Suche nach Fachgebiet

  1. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2006, Elf Freunde sollt ihr sein ?. Halberschmidt, B. & Strauß, B. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 141 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 155).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Bewertung von Unternehmen der New Economy: Einsatz dynamischer Modelle zur Verbesserung der Bewertungsqualität

    Baldeweg, D. K., 2006, 1 Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 414 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Bier für den Regenwald: Diagnostizieren und Fördern mit Modellierungsaufgaben

    Möller, V., Schukajlow-Wasjutinski, S. & Leiss, D., 2006, Diagnostizieren und Fördern: Stärken entdecken - Können entwickeln . Becker, G. & Ahlring, I. (Hrsg.). Seelze: Friedrich Verlag, S. 89-91 3 S. (Friedrich-Jahrheft; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  4. Erschienen

    Bifurcation loads of beams of glued-laminated timber with intermediate lateral supports

    Eilering, S., 2006, in: Bauingenieur. 81, 11, S. 488 – 495 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Bilanzanalyse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS): Vergleich zweier Unternehmen aus der Praxis

    Stix, C., 2006, Unternehmenssteuerung: Ökonomie, Controlling, Rechnungslegung und Recht : Festschrift für Professor Dr. Hans G. Bartels zum 65. Geburtstag. Bellavite-Hövermann, Y., Liebich, B. & Wolf, J. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 113-135 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Bilder im Fluge: Julius Neubronners Brieftaubenfotografie

    Brons, F., 2006, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 26, 100, S. 17-36 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: ein motivierendes Konzept

    Stoltenberg, U., 2006, in: Zeitschrift für Nachhaltigkeit. 3, S. 25-27 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Meilensteine auf einem langen Weg

    Michelsen, G., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 17-32 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der vorschulischen Bildung

    Adomßent, M. & Rieckmann, M., 2006, 25 Jahre Naturschutzakademie: 1981 - 2006: Zukunft durch Naturschutz. Strohschneider, R. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, Band 1. S. 30-32 3 S. (Mitteilungen der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz; Band 17, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Bildung halogenierter flüchtiger Verbindungen aus Huminsäuren in salzhaltigen wässrigen Lösungen

    Palm, W.-U., Kopetzky, R., Ruck, W. & Zetsch, C., 2006, Kurzreferate. 72. Jahrestagung 2006 der Wasserchemischen Gesellschaft - Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker : 22. - 24. Mai 2006, Celle. W. G. (Hrsg.). GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 206-209 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Arno Rolf

Publikationen

  1. Data Observer
  2. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  3. EXTRAKTIONSVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NITRAT-LONEN MIT DER P-FLUORPHENOL-METHODE
  4. Family Matters:
  5. Public Private Partnership (PPP)
  6. Zinserhöhung der EZB
  7. Das Lehramtsstudium unter gesellschaftlichen Migrationsverhältnissen
  8. Außenseiter
  9. The Role Of The Amu Darya Dams And Reservoirs In Future Water Supply In The Amu Darya Basin
  10. Leistus
  11. Mit Geist unterrichten
  12. Implementing Sustainability in Higher Education
  13. Werkzeug Windkanal
  14. Sakralität und „pädagogischer Eros“
  15. § 395
  16. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  17. Von sozialer Verantwortung zu unternehmerischer Nachhaltigkeit
  18. Models of transdisciplinary knowledge production at universities
  19. Zur leiblichen Konstitution in der Bewegung
  20. Chemical Philosophy
  21. Retirement Career Planning
  22. Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
  23. Pädagogischer Eros
  24. Red and green loops help uncover missing feedbacks in a coral reef social–ecological system
  25. Combination of experimental and in silico methods for the assessment of the phototransformation products of the antipsychotic drug/metabolite Mesoridazine
  26. Freedom
  27. The times they are a-changin’
  28. Silver Workers – Survey and research in Germany
  29. Vers des modes de vie durables
  30. Gilles Deleuze’s Philosophy of Nature
  31. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen
  32. Nachhaltigen Konsum fördern durch partizipative Interventionsentwicklung in Bildungseinrichtungen