Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Licht, Kamera, Reflektion: Das Wunder von Jena und die Industriefilmproduktion bei Carl Zeiss

    Hagener, M., 2007, Filmische Mittel, industrielle Zwecke: das Werk des Industriefilms. Hediger, V. (Hrsg.). Berlin: Verlag Vorwerk 8, S. 282-291 10 S. (Texte zum Dokumentarfilm; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Liebe: zur Anthropologie einer Grundbedingung pädagogischen Handelns

    Bilstein, J. (Herausgeber*in) & Uhle, R. (Herausgeber*in), 2007, 1. Aufl. Aufl. Oberhausen: Athena Verlag. 291 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Literaturbeziehungen: Repräsentationen fremder Nationen und Kulturen in der Literatur

    O'Sullivan, E., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 166-183 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Logical-Rollenspiele: wie das logische Schlussfolgern geübt werden kann

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutschmagazin. 4, 4, S. 9-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Logistikcontrolling

    Bliesener, M.-M., 2007, Vahlens großes Auditing Lexikon. Freidank, C.-C., Lachnit, L., Tesch, J. & Weber, S. C. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 918-920 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Logistische Kennlinien für Lagerprozesse

    Wriggers, F. S., Schmidt, M., Grapentin, J. & Nyhuis, P., 2007, in: wt Werkstattstechnik online. 97, 9, S. 657-662 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Logistische Lageranalyse und Methodenvalidierung: Projektergebnisse aus dem Elektronikwerk Amberg der Siemens AG

    Busse, T. D., Schmidt, M. & Wriggers, F. S., 2007, in: Industrie Management. 23, 5, S. 75-78 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"

    Rieckmann, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 768-778 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recommendations for evaluating temporal trends of persistent organic pollutants in breast milk
  2. Methoden transdisziplinärer Forschung und Lehre
  3. Chemistry of POPs in the Atmosphere
  4. Leben in Dörfern
  5. Strategizing Together for a Better World
  6. Knowledge-networking capability in German SMEs
  7. Are web-based stress management interventions effective as an indirect treatment for depression? An individual participant data meta-analysis of six randomised trials
  8. Mehr Transparenz wagen
  9. Keeping in touch
  10. Water, rivers and wetlands
  11. Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Mathematik
  12. Assessment of Degradation of 18 Antibiotics in the Closed Bottle Test
  13. Neue Technologien in der Umfrageforschung
  14. Fallstudie 1: Die Inhaberschuldverschreibung von Hamburg Energie Solar
  15. Editorial: Methoden in der Kriminologie
  16. By Any Means Necessary
  17. The economic versus moral perspective of board diversity
  18. DRM... TRIPS... WIPO...
  19. Interaktionen bei der Büroarbeit: Des einen Freud, des anderen Leid?
  20. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  21. Jahrbuch Fernsehen 2013
  22. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  23. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  24. Der Weg ist das Ziel?
  25. Schriftspracherwerb empirisch
  26. Verhaltensbezogenes Engagement im Unterricht
  27. Children's Literature Global and Local
  28. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  29. Die Germanistin Agathe Lasch (1879-1942)
  30. Art and Sustainability
  31. Vorwort
  32. Extreme Bounds of Democracy