Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das "harmonisierte" EG-Vergaberecht im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Binnenmarkt

    Losch, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 438 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Die Abschiebungsanordnung nach § 58a Aufenthaltsgesetz

    Tams, C. J., 2005, in: Deutsches Verwaltungsblatt. 2005, S. 1482-1487 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Die vorzeitige Bundestagsauflösung als verfassungsrechtliches Problem

    Terhechte, J. P., 2005, in: JURA - Juristische Ausbildung. 27, 8, S. 512-518 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  4. Erschienen

    Examensklausur im öffentlichen Recht: "Die Negativliste"

    Hatje, A. & Terhechte, J., 2005, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter. 19, 9, S. 360-364 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  5. Erschienen

    Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts

    Witthohn, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 312 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto: Erfüllung, Pfändung, Insolvenz

    Dornis, T. W., 2005, 1. Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt. 207 S. (Schriften der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. „Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht“

    Hatje, A., 2005, in: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter. 19, 9, S. 360-364 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  8. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)

    Tams, C. J., 2005, in: EUROPARECHT. 40, 6, S. 777-786 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  9. Self-defence against terrorist attacks: considerations in the light of the ICJ's Israeli wall opinion

    Bruha, T. & Tams, C. J., 2005, Weltinnenrecht. : Liber Amicorum Jost Delbrück. Dicke, K., Hobe, S., Meyn, K.-U., Peters, A., Riedel, E., Schütz, H.-J. & Tietje, C. (Hrsg.). Berlin, Germany: Duncker & Humblot GmbH, S. 85-100 16 S. (Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel (VIIR 1); Band 155).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds

    Halfmeier, A., 2005, Liber Amicorum Eike Schmidt: Zum 65. Geburtstag am 26.11.2004. Brüggemeier, G. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, S. 109-130 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 33 Solare Strahlungsenergie an oder auf Gebäuden
  2. Capitalism with a Transhuman Face
  3. The Visual Turn in Business Management. Film, Graphical Devices and the Consulting Industry
  4. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  5. Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes
  6. Jahreslosung 2003
  7. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  8. Klassiker der Organisationsforschung: Peter Drucker
  9. Foreign ownership and firm performance in the German services
  10. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  11. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  12. The Pedagogy of CCO
  13. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  14. Böses auf Erden?
  15. Beschäftigungsstruktur und Produktivität
  16. Why more West than East German firms export
  17. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.
  18. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  19. Widerstand
  20. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs
  21. Die neue Datenschutzverbandsklage
  22. Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit
  23. Analyse von Gruppen in Organisationen
  24. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  25. Nachhaltige Entwicklung durch endogene Umweltwahrnehmung
  26. Tropical forests in the Americas are changing too slowly to track climate change
  27. Studentische Perspektiven auf die Qualitätsoffensive Lehrerbildung Musik
  28. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  29. Volkserziehung oder Institutionenreform?
  30. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  31. Research Handbook on Entrepreneurial Opportunities
  32. Paradigma III Fundamentaltheologisch IV. Ethisch
  33. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  34. Bio-Vielfalt im Portofolio
  35. Improving the end-of-life management of solar panels in Germany