Suche nach Fachgebiet

  1. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.

    Windt, A. & Lenske, G., 2016, Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, S. 284-286 3 S. (Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; Band 36).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  2. Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.

    Lenske, G., Wirth, J. & Leutner, D., 11.2017, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 7, 3, S. 229-253 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)

    Kirschner, S., Sczudlek, M., Tepner, O., Borowski, A., Fischer, H. E., Lenske, G., Leutner, D., Neuhaus, B. J., Sumfleth, E., Thillmann, H. & Wirth, J., 2017, Entwicklung von Professionalität pädagogischen Personals: Interdisziplinäre Betrachtungen, Befunde und Perspektiven. Gräsel, C. & Trempler, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 113-130 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Erschienen

    Schülerfeedback - was steckt hinter dem Kreuz auf dem Fragebogen?

    Lenske, G. & Praetorius, A.-K., 2020, in: Empirische Pädagogik. 34, 1, S. 11-29 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Decisions And Characteristics During The Development Process Of A Software Demonstrator For Data Analysis In Production Logistics

    Maier, J. T., Berger, S., Heuer, T., Nyhuis, P. & Schmidt, M., 2021, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2021, Digital Event hosted via publish-Ing; August 10-11, 2021; Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 514-523 10 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    EFFECT OF RADIAL CLEARANCE ON BALL BEARING'S DYNAMICS USING A 2-DOF MODEL

    Ambrozkiewicz, B., Litak, G., Georgiadis, A., Syta, A., Meier, N. & Gassner, A., 10.09.2021, in: International Journal of Simulation Modelling. 20, 3, S. 513-524 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Using Digitalization As An Enabler For Changeability In Production Systems In A Learning Factory Environment

    Rokoss, A. & Schmidt, M., 2021, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2021, Digital Event hosted via publish-Ing; August 10-11, 2021; Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 730-739 10 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Do We Really Know The Benefit Of Machine Learning In Production Planning And Control? A Systematic Review Of Industry Case Studies

    Kramer, K., Rokoss, A. & Schmidt, M., 2021, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2021, Digital Event hosted via publish-Ing; August 10-11, 2021; Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 223-233 11 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Linked Accomplishment Of Order Management And Production Planning And Control. An Integrated Model-based Approach

    Hillnhagen, S., Mütze, A., Nyhuis, P. & Schmidt, M., 2021, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2021, Digital Event hosted via publish-Ing; August 10-11, 202;1 Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 688 - 698 11 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Der Kampf um Anerkennung in Gewaltkarrieren von Mädchen

    Equit, C., 2012, in: Soziale Probleme - Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle. 23, 2, S. 216-250 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Works Councils and the Management of Human Resources
  2. Die McDonaldisierung deutscher Museen
  3. The Tail Motion capture, Prohibition of Images
  4. The Myth of Asian Exceptionalism
  5. The role of belief in a just world for (dis)honest behavior
  6. Goldhagen-Debatte
  7. Interculturally Wired, Locally Connected
  8. Elimination des Zytostatikums Ifosfamid während der simulierten Zersetzung von Hausmüll im Labormaßstab
  9. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  10. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern
  11. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era
  12. Neue Bewegung in der Mindestlohndebatte
  13. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  14. Einführung
  15. Wirtschaftsinformatik
  16. Öffentlichkeiten
  17. The Importance of Expertise
  18. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  19. Fiber laser welding of dissimilar titanium (Ti-6A1-4V/cp-Ti) T-joints and their laser forming process for aircraft application
  20. Widerstand und Martyrium
  21. 100 key research questions for the post-2015 development agenda
  22. The German turnover tax statistics panel
  23. Heinrich Roths Forderung nach einer "realistischen Wendung" als Slogan
  24. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  25. Dimensionen und Funktionen des Bildungsbegriffs im langen 19. Jahrhundert
  26. "Künstliche Tiere etc."
  27. Wie entfalten Reallabore Wirkung für die Transformation? Eine embedded-agency perspective zur Analyse von Wirkmechanismen in Reallaboren
  28. Gesprächsprozesse moderieren
  29. Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth
  30. Wie lernen die Generationen?
  31. Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency)
  32. Praktiken der Reflexion in pädagogischen Qualifizierungen
  33. Angst. Zu Transformationen einer Emotion in Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und seinen originalen Kriegstagebüchern 1914–1918
  34. Kooperationen von Managementberatungsunternehmen
  35. National report Germany
  36. Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind
  37. Qualitative Sozialforschung und Hermeneutik
  38. The pencil of cheap nature
  39. Pädagogischer Bezug