Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Wissen für eine sozial-ökologische Transformation: Perspektiven der Geschlechterforschung auf Klima- und Umweltkrisen

    Brückner, M., Kreissl, K., Reitter, V. & Sardadvar, K., 12.2025, in: Osterreichische Zeitschrift fur Soziologie. 50, 1, 27 S., 11.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen

    Godemann, J., 2002, Nachhaltigkeit lernen mit Kindern: Wahrnehmung, Wissen und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. (Hrsg.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, S. 65-83 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus

    Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M., 07.02.2018, Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 269-289 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    "Wir wissen nicht, was wir tun sollen" - Expertisierte Raumaneignung und -konstruktion

    Wöhler, K., 2010, Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens. Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 157-188 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    "Wir waren Optimisten und Idealisten, und die Zukunft schien nur Gutes für uns bereit zu halten." – Akademikerkarrieren im Dritten Reich am Beispiel des Lüneburger Stadtarchivars Hans Kück (1910-1945

    Schormann, C., 20.12.2024, Lüneburger Blätter. Reinders-Düselder, C. & Ring, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg, Band 39. S. 253-288 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. „Wir waren auch Flüchtlinge“: Erinnerungspolitische Interventionen in der Flüchtlingsdebatte

    Karakayali, S., 2017, Flüchtiges Europa . Michael, C. M. & Klein, A. (Hrsg.). 4 Aufl. Potsdam: Welttrends e.V. - Potsdamer Wissenschaftsverlag, Band 28. S. 41-49 9 S. (Berliner Debatte Initial; Band 28, Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Wirtschaft und Verkehrswende: Nachhaltigkeitstransformation der Autoindustrie

    Schaltegger, S., 2021, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 2021, 3, S. 88-89 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Wirtschaft und Politk im Alltag

    Loerwald, D. (Herausgeber*in) & Lutter, A. (Herausgeber*in), 2011, Seelze: Friedrich Verlag. 56 S. (Unterricht Wirtschaft + Politik; Band 1, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer