Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Tablets im Grundschulunterricht: Fachliches Lernen, Medienpädagogik und informatorische Bildung

    Krauthausen, G. (Herausgeber*in), Michalik, K. (Herausgeber*in), Krieger, C. (Herausgeber*in), Jastrow, F. (Herausgeber*in), Metzler, C. (Herausgeber*in), Pilgrim, A. (Herausgeber*in), Schwedler-Diesener, A. (Herausgeber*in) & Thumel, M. (Herausgeber*in), 03.2020, 1 Aufl. Schneider Verlag Hohengehren. 154 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  2. Erschienen

    Tabakwirtschaft und ihre Produktionsbedingungen in Zimbabwe und Brasilien

    Zündorf, L., 2000, Tabak: BUKO-Agrar-Koordination ; Forum für Internationale Agrarpolitik. Bernhard, C. (Hrsg.). Stuttgart: Schmetterling Verlag, S. 20-31 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Szintetikus történelem

    Pias, C., 16.11.2015, in: Tiszataj. 4, S. 83-92 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Szenische Strukturen in den Dramen von Ibsen und Strindberg: Zwischen dem Häuslichen und dem Übernatürlichen

    Rokem, F. & Woisnitza, M. (Übersetzer*in), 2014, Auftreten: Wege auf die Bühne . Vogel, J. & Wild, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Theater der Zeit, S. 113-129 17 S. (Theater der Zeit. Recherchen; Band 115).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Szenen des Lernens

    Althans, B., Hahn, D. & Schinkel, S., 2009, Ordnung in Bewegung: Choreographien des Sozialen; Körper in Sport, Tanz, Arbeit und Bildung. Alkenmeyer, T., Brümmer, K., Kodalle, R. & Pille, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-160 20 S. (Materialitäten; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Szenario „Selbstorganisierendes, humanzentriertes Assistenzsystem"

    Busch, B.-H. & Welge, R., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien : Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhard, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag, S. 61-62 2 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  7. Szenario Energie. Vision und Wirklichkeit

    Kemfert, C., 2011, Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung: wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?. Welzer, H. & Wiegandt, K. (Hrsg.). Framfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 204-222 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Szenario „Ein Arbeitstag“

    Kujath, A., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien: Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhardt, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag, S. 63-64 2 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Szenario „AAL@Home“

    Busch, B.-H. & Welge, R., 22.06.2011, AAL-Anwendungsszenarien : Arbeitsgruppen „Schnittstellenintegration und Interoperabilität“ und „Kommunikation“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eberhardt, B. (Hrsg.). Frankfurt: VDE Verlag, S. 64-66 3 S. (AAL-Schriftenreihe; Band 2011, Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  10. Erschienen

    Szenarien und Narrative: Soziologische Familienbilder zwischen individualisierter Vergangenheit und einer ungewissen Zukunft

    Burkart, G., 2017, Familienaufstellungen in der Kinder- und Jugendliteratur und Medien. Roeder, C. & Ritter, M. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 19-36 18 S. ( Kjl & m / extra; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Decision support in the field of online marketing - development of a data landscape
  2. Expectation, Motivation and Willingness to Prolong Working Life of German Workers
  3. The debate on technique in the Kunstwissenschaft around 1900
  4. Irrtümer bei der Interpretation des "ökologischen Fehlschlusses"
  5. Handbuch der Mythologie
  6. 'l'll tell you what the truth is'
  7. Does storytelling for sustainability work? An experiment
  8. The Lawless Vitality of Sculpture, c. 1960-80. Formalism’s Monsters, Cybernetic Breakdowns and the Joys of Deviation
  9. Interpersonal conflicts in executive training
  10. NFDI4DS Infrastructure and Services
  11. The role of media for consumers' inflation expectation formation
  12. The diffusion of sustainable family farming practices in Colombia
  13. The bicultural phenomenon
  14. Verwaltungsrecht
  15. Antibiotics in the Aquatic Environment
  16. Porträt ohne Modell
  17. Die große Flut und die Arche
  18. Imagination and imaginaries of sustainability in cultural and artistic practices
  19. Sozio-Controlling
  20. Adopters build bridges: Changing the institutional logic for more sustainable cities
  21. Can solidarity be organized "from below" in global supply chains?
  22. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  23. Re-storying the Business, Innovation and Entrepreneurial Ecosystem Concepts
  24. The more I got, the less I need? Efficacy of Internet-based guided self-help compared to online psychoeducation for major depressive disorder
  25. Sozialarbeit in der Berufsschule
  26. Towards more impactful energy research
  27. Sachtexte
  28. Activity reversal of Tet repressor caused by single amino acid exchanges
  29. Novel ecosystems resulting from landscape transformation create dilemmas for modern conservation practice
  30. Krise oder goldenes Zeitalter?
  31. Syngritikē paidikē logotechnia
  32. Hollis Frampton: Photographs
  33. Corrosion behaviour of magnesium alloys with RE additions in sodium chloride solutions
  34. Originäre und derivative Unternehmensgründung
  35. Ich nicht
  36. §395: Verschwiegensheitspflicht
  37. Architektur strategiefokussierter Managementsysteme
  38. Qualifizierung von TutorInnen im LIMA-Projekt
  39. Explorix
  40. An empirical note on wages in an internal labour market
  41. Physiology of Stretch-Mediated Hypertrophy and Strength Increases
  42. Antibiotics in the aquatic environment - A review - Part II
  43. Complexity cost management