Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Using CNNs to Detect Graphical Representations of Structural Equation Models in IS Papers

    Genz, T. & Funk, B., 09.03.2020, Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung: Proceedings der 15. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik 2020. Gronau, N., Heine, M., Krasnova, H. & Pousttchi, K. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, Band 1. S. 115-120 6 S. 8. (WI 2020; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school: an evaluation of a course concept for introducing linguistically responsive teaching

    Fischer, N. & Lahmann, C., 06.2020, in: Language Awareness. 29, 2, S. 114-133 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Conflicting demands of chemistry and inclusive teaching—a video‐based case study

    Abels, S., Koliander, B. & Plotz, T., 01.03.2020, in: Education Sciences. 10, 3, 13 S., 50.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Quantifying interregional flows of multiple ecosystem services – A case study for Germany

    Kleemann, J., Schröter, M., Bagstad, K. J., Kuhlicke, C., Kastner, T., Fridman, D., Schulp, C. J. E., Wolff, S., Martínez-López, J., Koellner, T., Arnhold, S., Martín-López, B., Marques, A., Lopez-Hoffman, L., Liu, J., Kissinger, M., Guerra, C. A. & Bonn, A., 01.03.2020, in: Global Environmental Change. 61, 26 S., 102051.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Abiotic and biotic degradation of five aromatic organosilicon compounds in aqueous media: Structure degradability relationships

    Grabitz, E., Olsson, O., Amsel, A.-K., Rummel, B., Mitzel, N. W. & Kümmerer, K., 15.06.2020, in: Journal of Hazardous Materials. 392, 15 S., 122429.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Videobasierte Kompetenzforschung im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht.

    Brauns, S., Egger, D., Sellin, K. & Abels, S., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Wien 2019. Habig , S. (Hrsg.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, S. 724-727 4 S. (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) ; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen

    Greve, S., Möhwald, A. & Björn, B., 04.2020, in: Sportunterricht. 69, 4, S. 161-165 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    The role of beliefs in teacher professionalisation for multilingual classroom settings

    Schroedler, T. & Fischer, N., 03.2020, in: European Journal of Applied Linguistics . 8, 1, S. 49-72 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Syntaxbasierte Großschreibung von Anfang an?! Ergebnisse eines institutionenübergreifenden fachdidaktischen Forschungs- und Entwicklungsprojekts

    Weinhold, S., Bormann, F., Fischer, J., Hase, A. K., Junge, N. & Waschewski, T., 18.03.2022, Orthographieerwerb im Übergang: Perspektiven auf das Rechtschreiben zwischen Primar- und Sekundarstufe. Hlebec, H. & Sahel, S. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 197-224 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Provenance: Can You Bank on It? Art as Collateral
  2. Organize
  3. New York Universität
  4. International conference ICT for Language Learning - ICT 2016
  5. Transforming workplaces: Ethics and diversity for the people and the planet [Pre-conference workshop].
  6. Senat (Organisation)
  7. Constitutions, Democratic Self-Determination and the Institutional Empowerment of Future Generations: Mitigating an Aporia
  8. Fish & Chips. Mediengeschichten der Swarm Intelligence zwischen Ozean und Computer
  9. Learning How to Request Using Textbooks: A Pragmalinguistic, Sociopragmatic and Cross-cultural Analysis (Ireland International Conference on Education - IICE 2016, Dublin)
  10. The Conjuncture of "Cancel Culture": Gender, Sexuality and "Free Speech" Conflicts Today (Universität Basel)
  11. Informatik-Spektrum (Zeitschrift)
  12. Dialog zur reflexiven Medienpraxis: Von A nach B
  13. Going Green!
  14. Im Kreativitätsdispositiv
  15. Formate des Politischen 2016
  16. Tagung für Musikpädagogik - 2015
  17. Irish and Irish English linguistics: interfaces and synergies
  18. Migrant and refugee workers: From pre- to post-migration – part 1 [Symposium]. In K. Wehrle & A. Hoppe (Chair),
  19. European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) (Externe Organisation)
  20. Workshop „Umbruch der Unternehmenspublizität durch das Integrated Reporting“ - 2015
  21. Walter de Gruyter (Verlag)
  22. Vortrag: Nachhaltig motivieren!
  23. Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)
  24. Lodz University of Technology
  25. Rechtswissenschaft in der Praxis
  26. 5. Netzwerk21 Kongress 2011RIO+20 – Nachhaltig vor Ort!
  27. Kompetenz: Ein schillernder Begriff.
  28. Informed consent: Ein hinreichendes Konzept im Strafrecht?
  29. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014
  30. The Mediation of Business - 2013
  31. A Sparkling Project oder von mehr Fragen als Antworten
  32. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  33. Organization Studies (Fachzeitschrift)
  34. Kick-Off des Projekts "Wohlstands-Transformation Wuppertal (WTW)" des TransZent - 2015