Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Bild im Monitor: System und Oberfläche in der Computerspielrhetorik

    Schrape, N., 2011, in: bildungsforschung. 8, 1, S. 39-56 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Das Bild in der Schrift: Über ‚operative Bildlichkeit‘ und die Kreativität des Graphismus

    Krämer, S., 2018, Schrift im Bild: Rezeptionsästhetische Perspektiven auf Text-Bild-Relationen in den Künsten. Gibhardt, B. R. & Grave, J. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 209-222 14 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    „Das Bild ist stärker als das Wort“: Selektions- und Darstellungskriterien von TV-Wissenschaftsjournalisten beim Thema „Molekulare Medizin“

    Milde, J. & Hölig, S., 2011, Molekulare Medizin und Medien: Zur Darstellung und Wirkung eines kontroversen Wissenschaftsthemas. Ruhrmann, G., Milde, J. & Zillich, A. F. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 67-93 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren: am Beginn einer Zeitwende

    Gaus, D., 01.01.2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-162 14 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren. Am Beginn einer Zeitenwende

    Gaus, D., 2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-162 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen. Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive.

    Drieschner, E. (Herausgeber*in) & Gaus, D. (Herausgeber*in), 15.07.2014, 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 426 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Das Bild von Politik: Vom Verschwinden des entscheidenden Moments

    Grittmann, E., 16.07.2009, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 31, S. 33-38 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Das Bild zum Empfang

    Busch, K., 2005, in: Journal Phänomenologie. 23, S. 23-30 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung

    Hatje, A. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2004, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 205 S. (Europarecht Beiheft; Band 2004, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Das bisschen Grundschule

    Czerwenka, K., 2001, in: Zeitnah. 46, S. 6-10 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Technikpolitik, Technikfolgenabschätzung und Partizipation
  2. Phylogenetic analysis of cuckoo wasps (Hymenoptera: Chrysididae) reveals a partially artificial classification at the genus level and a species-rich clade of bee parasitoids
  3. Enhancement of strength and hot workability of AZX312 magnesium alloy by disintegrated melt deposition (DMD) processing in contrast to permanent mold casting
  4. Article 79 CISG
  5. Ein quantitativer Vergleich der subjektiven und objektiven Komplexität von Verkehrssituationen
  6. How to estimate carabid biomass?—an evaluation of size-weight models for ground beetles (Coleoptera
  7. Design of greener drugs
  8. Ein Plädoyer für erweiterten Haftpflichtversicherungsschutz
  9. Future work
  10. Variation revisited: A corpus analysis of offers in Irish English and British English
  11. Lost in Translation
  12. How to Integrate Refugees Into the Workforce - Different Opportunities for (Social) Entrepreneurship
  13. Culture-specific objectives of change communication: An intercultural perspective
  14. The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review
  15. Expertise for the public:
  16. The Asian Values Thesis Revisited
  17. Intra-industry adjustment to import competition
  18. Sozialer Raum und Lebensstil
  19. Notting Hill Gate 4
  20. Charting the Emerging Business Ecosystem of Fintechs and Banks
  21. Nutzungskonflikte zwischen Freizeitnutzern
  22. Wie WIR unsere Welt globalisieren
  23. Embracing conflicts for interpersonal competence development in project-based sustainability courses
  24. Data retention in the European Union
  25. Maintaining a focus on opportunities at work
  26. Editorial
  27. Too Scared to Fight Back? Affective Job Insecurity as a Boundary Condition Between Workplace Incivility and Negative Mood States in Temporary Agency Workers
  28. Rebound effects
  29. Regulation and social perception of genetic data banking
  30. Referenzmodellierung von rechnergestützten Logistikkennzahlensystemen
  31. Sex differences in stretch-induced hypertrophy, maximal strength and flexibility gains
  32. Ziele, Strukturen, Wirkungen transformativer Forschung
  33. Cultural Diversity
  34. Wozu KMU-Management
  35. Human trafficking in nairaland digital community: A corpus-assisted critical discourse study
  36. Die neue Parallelgesellschaft
  37. Comparing EU and US Democracy Promotion in the Meditirranean and the Newly Independent States
  38. Modern Micropolitics of Antipopulism