Suche nach Fachgebiet

  1. Bessere Menschen – bessere Bildung

    Damberger, T., 2015, Verallgemeinerung des Beruflichen – Verberuflichung des Allgemeinen. Ziegler, B. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 123-135 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Bessere ökonomische Bildung: problemorientiert, pluralistisch, multidisziplinär

    Zurstrassen, B., Weber, B., Hedtke, R., Fischer, A. & Famulla, G.-E., 14.03.2011, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 12, S. 48-54 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Besserer Opferschutz im Strafverfahren?

    Magnus, D., 2017, Prozessrecht in nationaler, europäischer und globaler Perspektive. Broemel, R., Krell, P., Muthorst, O. & Prütting, J. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 205-223 19 S. (Jahrestagung Junger Prozessrechtswissenschaftlerinnen und Prozessrechtswissenschaftler ; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Besser informieren: Instrumente der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Ebert, B. & Koenigsmann, E., 2007, Handbuch zum Bevölkerungsschutz. 3 Aufl. Bonn: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, S. 353-368 16 S. (Biologische Gefahren; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Besser, weniger, anders – auf guten Wegen zur Nachhaltigkeit?

    Biesecker, A., Hofmeister, S. & von Winterfeld , U., 04.2016, in: Das Argument. 315, S. 82-90 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Bestandsaufnahme und Würdigung der empirischen Rechnungslegungsforschung zum Goodwill Impairment Only Approach nach IFRS

    Velte, P. & Lazar, L., 2017, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 69, 1, S. 57-86 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Besteuerung unternehmerischer Tätigkeit: Grundlagen - Auswirkungen - Beispiele

    Kaminski, B. & Strunk, G., 2007, 2 Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 303 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. Erschienen

    Besteuerung von Management-Buy-Outs in der Bundesrepublik Deutschland

    Herfort, C., 1991, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 388 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Bestimmbare Unbestimmtheiten: Skizze einer indeterministischen Soziologie

    Müller, J., 2015, Leiden, The Netherlands: Wilhelm Fink Verlag. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Philipp Macele

Publikationen

  1. Die Materialität der Gesellschaft
  2. Key Competencies for and beyond Sustainable Consumption
  3. Responder Feelings in a Three-Player Three-Option Ultimatum Game
  4. A Carpet between K(C)ongo and the Moon: Planetary Notions of Ornament
  5. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2.0
  6. Synthese des cis-Trioxa-tris-σ-homotropilidens
  7. The influence of time headway on subjective driver states in adaptive cruise control
  8. Small patches can be valuable for biodiversity conservation: two case studies on birds in southeastern Australia
  9. Fermentative lactic acid production from coffee pulp hydrolysate using Bacillus coagulans at laboratory and pilot scales
  10. Dynamic norms drive sustainable consumption
  11. Grundlagen und Modelle der Programmierung
  12. Gefühle, Werte und das ausgedehnte Selbst
  13. Diffusion of environmental management accounting for cleaner production
  14. The Role of Media for Inflation Forecast Disagreement of Households and Professional Forecasters
  15. Charging Customers or Making Profit?
  16. Evidence-based entrepreneurship
  17. Comparison of stir bar sorptive extraction and membrane-assisted solvent extraction as enrichment techniques for the determination of pesticide and benzo[a]pyrene residues in Brazilian sugarcane juice
  18. Interactions between species richness, herbivory and precipitation affect standing biomass in Mongolian rangelands
  19. Towards Sustainable Entrepreneurship
  20. Converging institutions
  21. Measuring and Managing Sustainability Performance of Supply Chains
  22. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  23. The concept of joint production and ecological economics