Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats: Michelangelo Antonioni’s Zabriskie Point

    Edlich, M. G. P., 2010, Living American Studies. Banerjee, M., Birkle, C., Höttges, B., Siebald, M. & Waller, N. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 329-348 20 S. (American Studies; Band 195).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Ohne Äh und Lampenfieber: Tipps für Referate in der Schule

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutsch. 12, S. 24-25 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Ohne Ambition ist alle Strategie nichts

    Tils, R., 2013, Zwischen Macht und Ohnmacht: Facetten erfolgreicher Politik. Eckert, G., Novy, L. & Schwickert, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 173-179 7 S. (Politik als Beruf).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ohne Anstoß und Unterstützung von außen geht es nicht

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 167-170 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Ohne Blick durch die Fachbrille

    Ahlers, M., 2009, in: Musikforum. 7, 4, S. 56-57 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    "Ohne ein Satzzeichen ist das Wörterschreiben so langweilig!" - Zeichen-Setzung in historischen Texten und Schülertexten.

    Holle, K., 1997, Sprachen werden Schrift: Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Mehrsprachigkeit. Balhorn, H. & Niemann, H. (Hrsg.). Lengwil am Bodensee: Libelle Verlag, S. 201-212 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Ohne Form kein Inhalt: Staatstheoretische Probleme des Postmarxismus

    Breuning, F., 10.10.2018, in: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie. 5, 2, S. 239–263

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ohne Lehrsatz und Methode: Kritische Theorie als geistige Praxis

    Mattutat, L., 2023, in: Zeitschrift für kritische Theorie. 29, 56/57, S. 99-113 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Ohne Mindestkapital von England nach Deutschland wechseln - die UG & Co. GmbH als Zielrechtsträger eines grenzüberschreitenden Formwechsels

    Schall, A., 2017, in: GmbH-Rundschau. 1, S. 25-30 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Ohne Ministerium keine Wende

    Kemfert, C., 2013, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 1/2013, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Arvid Bergsten

Publikationen

  1. The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review
  2. PRB technologies in Germany
  3. Wozu der Körper noch ‚Ja’ sagt, wenn der Geist ‚Nein’ sagt
  4. Der Kampf ums Recht
  5. Attention and Information Acquisition
  6. Editorial:Computer- und Internetgebrauch bei Kindern
  7. Varianten des Nudgings?
  8. From Conspicuous Consumption to Neo-Bohemian Life Styles
  9. Description of the first instar larvae of three species of Meloe with a key to the triungulins of Central European species of this genus (Coleoptera : Meloidae)
  10. Analyse divergenten Nutzerverhaltens in kollaborativen Tagging-Systemen
  11. Digitale Sekretäre
  12. Der stille Salto
  13. Ultrafast cognition
  14. Legitimationstechniken, Sicherheitspraktiken
  15. A Transcultural Approach to Art History through the Lens of its First International Conferences,
  16. Die Metapher vom Kind als Wissenschaftler
  17. Humor und wirksame Führung
  18. Die Kunst der Aufzeichnung
  19. Professionalisierung in und für Evaluationen
  20. OSZE
  21. Talking the Talk, Moral Entrapment, Creeping Commitment?
  22. Effects of an Educational Scenario Exercise on Participants' Competencies of Systemic Thinking
  23. Lebenswelt und Alltag
  24. Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation
  25. Trophic ecology of parabiotic ants: Do the partners have similar food niches?
  26. Enactment als Polizeitraining
  27. Associations between covid-19-related digital health literacy and online information-seeking behavior among portuguese university students
  28. Atlas 1930/2004 - Kolonialismus, Gewalt, Migration und Ungleichheit
  29. Grundwissen Christentum Bd. 1
  30. Unheimliche Antike
  31. Establishment exits in Germany
  32. Auswirkungen des Strukturwandels auf die Personalentwicklung in Sparkassen
  33. Kinderliterarisches Übersetzen
  34. Entleerung und Re-Möblierung
  35. Reiseverhalten zukünftiger Senioren
  36. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  37. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  38. Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade
  39. Erholung
  40. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art