Portal durchsuchen

  1. Rück(ver)bindung mit dem (im)materiellen Kulturgut aus der Sierra Nevada de Santa Marta

    Felicitas Sabel, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.2515.02.25

    Projekt: Praxisprojekt

  2. DigiTaL - Digital Transformation Lab for Teaching and Learning

    Hörl, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Webersik, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Stiftung Innovation in der Hochschullehre

    01.08.2131.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  3. NetzWerkSprache – NeWS

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2531.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  4. Sprachlernförderung 2025

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2530.09.25

    Projekt: Lehre und Studium

  5. Sprachlernförderung 2024

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in), Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in) & Wendt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2428.02.25

    Projekt: Lehre und Studium

  6. ANTIRA: Konflikte um Antisemitismus und Rassismus. Aktuelle Kontroversen zwischen Solidarität und Instrumentalisierung in Deutschland

    Karakayali, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Opratko, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2531.10.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dawid Friedrich

Publikationen

  1. Welt im Wandel - Hochschule auch!
  2. Eine Einführung in das Sozialkapital-Konzept anhand der zentralen Vertreter
  3. Tanja Masson-Zwaan/ Mahulena Hofmann: Introduction to Space Law, 4th Ed. Wolters Kluwer 2019
  4. Facultative Mixity and the European Union’s Trade and Investment Agreements
  5. Political Culture and Value Change
  6. Die Stimme der "Ultrarechten": die Kreuzzeitung 1881 - 1892
  7. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  8. Drivers of ecosystem service specialization in a smallholder agricultural landscape of the Global South
  9. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  10. Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen
  11. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  13. Vom Elfenbeinturm zum Ladentisch - nachhaltige Potentiale im Handel
  14. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  15. Psychological group-treatments of social anxiety disorder
  16. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  17. Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
  18. Hydraulic conductivity of compacted kaolin-sand specimens under high hydraulic gradients
  19. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  20. Innovative Ressourcenpolitikansätze auf Mikroebene
  21. Statusinkonsistenztheorie. Aufbruch zu neuen Ufern?
  22. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  23. How business actors can contribute to sustainability transitions
  24. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  25. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  26. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970