Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2051 - 2060 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Science Blog Lüneburg

    Rodenhauser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.19 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Scoring - Analyse des Sozialkreditsystems in der VR China und des Scorings im Westen, Teilprojekt: Daten-Infrastruktur in Ost und West

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woesler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martin, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nax, C. (Projektmitarbeiter*in) & Song, Y. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.07.2131.05.25

    Projekt: Forschung

  3. Sculpture in the Augmented Field (working title)

    Kölmel, M.-J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Herself: Selbständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  5. Selbstorganisation: Diskurse, Praktiken, Technologien

    Conrad, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.18 → …

    Projekt: Forschung

  6. Self-interpretation and self-representation of tourists and the resonance of the social environment: Prestige-effects of holiday travel.

    Kuhn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lohmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1830.06.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. TM 1.3 C FuE-Projekt 07 - SEM-A2: SEM Account Aggregation - ein Verfahren zur Optimierung der Suchmaschinenwerbung in KMU

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blask, T.-B. (Projektmitarbeiter*in) & Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.10.1131.10.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Move'n'Sense: Sense of place und Mobilität in Grenzgebieten – essentialistische und progressive Perspektiven

    Gottwald, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kołodyńska, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    05.11.2102.01.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bearing fruit
  2. Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen
  3. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
  4. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  5. Das anwaltliche Erfolgshonorar als Element der Prozessfinanzierung
  6. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  7. Purely ornamental?
  8. Demonisation of political discourses?
  9. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
  10. § 291 Prozesszinsen
  11. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  12. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  13. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  14. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  15. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  16. Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis
  17. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  18. Studienziel Persönlichkeit
  19. Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
  20. Von der Kunst aus
  21. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  22. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  23. Keine grobe Fahrlässigkeit des Anlegers trotz Unterzeichnung des nur kurz zur Unterschrift vorgelegten Zeichnungsschein ohne vorherige Lektüre
  24. Atomsteuer ist rechtmäßig und richtig
  25. Zwischenbetriebliche Kooperation und Netzwerk - eine Begriffsexplikation
  26. "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire"
  27. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  28. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  29. ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
  30. Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann
  31. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  32. Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?
  33. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  34. Lob der Vielfalt
  35. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  36. Sustainability Communication