Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1381 - 1390 von 2.613Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. KUL: Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Behnke, C. (Projektmitarbeiter*in) & Loichinger, H. C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.0225.08.11

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Kunstverein Springhornhof: Membership Programme

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1201.02.13

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Landnutzungseffekte auf Dungkäfergemeinschaften und ihre ökosystemaren Dienstleistungen

    Aßmann, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blüthgen, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmitt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    11.04.1410.08.18

    Projekt: Forschung

  4. LEK: Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden

    König, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0830.09.11

    Projekt: Forschung

  5. Language and Performance in the Work of Hollis Frampton

    Breimaier, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.12 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. La otra América: Chicana/o Culture in the United States

    Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Suñén Bernal, M. D. C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1204.02.13

    Projekt: Praxisprojekt

  7. LLWI: Later Life Workplace Index: Evaluation der betrieblichen Anwendung und Weiterentwicklung

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.01.2331.03.26

    Projekt: Forschung

  8. Law and Gospel

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.11.09 → …

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  2. Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern
  3. Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen
  4. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  5. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  6. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.
  7. Dorf für Kinder, Dorf für alle
  8. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  9. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  10. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  11. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  12. Politische Transformation und Eigendynamik des Schulsystems im 20. Jahrhundert, regionale Schulentwicklung in Berlin und Brandenburg 1890 - 1990, hrsg. von Peter Drewek, Anke Huschner und René Ejury
  13. "Wir waren Optimisten und Idealisten, und die Zukunft schien nur Gutes für uns bereit zu halten." – Akademikerkarrieren im Dritten Reich am Beispiel des Lüneburger Stadtarchivars Hans Kück (1910-1945
  14. Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis
  15. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  16. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege