Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

971 - 980 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Fortführung Offene Hochschule

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neumann, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.1316.12.14

    Projekt: Forschung

  2. Fortsetzung Marmara-Kooperation

    Riebesehl, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0929.04.10

    Projekt: Lehre und Studium

  3. FRA.ME: Wissenschaftlerinnen Mentoring an der Universität Lüneburg

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thiem, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.0418.06.07

    Projekt: Forschung

  4. Franatec Untersuchung installierter Sensoren

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2231.05.23

    Projekt: Forschung

  5. Frauen und Genderforschung

    van Riesen, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    10.10.1630.04.22

    Projekt: Anderes

  6. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1231.03.13

    Projekt: Forschung

  7. Freie Berufe und Mitgliedschaft in Berufsverbänden - Einkommen und Mitgliedschaftseffekte

    Merz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rucha, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0728.02.11

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. "Freiwillige Rückkehr" - Implementierung und Politisierung im europäischen Mehrebenensystem

    Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1930.11.19

    Projekt: Forschung

  9. Friedrich Gogarten

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.11.09 → …

    Projekt: Forschung

  10. fristgebunden – Theorie, Wirkung und Materialität juridischer Zeiteinteilung

    Chatziathanasiou, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gerlach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marquardsen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, M. W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sinder, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stepanek, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.04.2410.04.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Theoretische Reflexion und politische Praxis als Dialektik von Aufstand und Verfassung
  2. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  3. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  4. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  5. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  6. Elektromobilität ist nur ein Baustein von vielen
  7. Neue Medien in der Schule
  8. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  9. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  10. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  11. Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands
  12. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  13. Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne
  14. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  15. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  16. Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
  17. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
  18. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  19. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  20. Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder
  21. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  22. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  23. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  24. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

Presse / Medien

  1. Die Macht von Pressefotos