Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2141 - 2150 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. STEP Kenia II

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2131.12.21

    Projekt: Anderes

  2. STEP Kurzmaßnahmen 2019

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1931.12.19

    Projekt: Praxisprojekt

  3. STEP Kurzmaßnahmen 2020 Libanon

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2031.12.20

    Projekt: Praxisprojekt

  4. STEP Mexiko

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Eller, F.-J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.1631.05.17

    Projekt: Forschung

  5. STEP Südafrika IV 2021

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.2131.12.21

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. Steuerungsmöglichkeiten des Produkt- und Abfallrechts im Hinblick auf die vermeidbare Obsoleszenz von Elektrogeräten

    Dickenhorst, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.03.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Stipendien für Geflüchtete aus der Ukraine

    Equit, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.05.2230.06.24

    Projekt: Forschung

  8. STIBET I: Stipendien- und Betreuungsprogramm für ausländische Studierende und Doktoranden 2008

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.0825.02.09

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Stipendium

    Jamme (✝), C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0915.06.10

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  2. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  3. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  4. Mg alloys
  5. Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying
  6. Employment protection and temporary work agencies
  7. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  8. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  9. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  10. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  11. Die Rolle der Schulleitung in der guten gesunden Schule
  12. Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik
  13. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  14. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  15. Cascades of green
  16. Job maintenance through supported employment PLUS
  17. § 286 Verzug des Schuldners
  18. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  19. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  20. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  21. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  22. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  23. Souveränität und Entscheidung
  24. Materialitäten der Kindheit
  25. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  26. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  27. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  28. Bedarfsanalyse für Kinder psychisch kranker Eltern in Nervenarztpraxen
  29. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  30. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  31. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  32. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  33. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung