Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2051 - 2060 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Science Blog Lüneburg

    Rodenhauser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.19 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Scoring - Analyse des Sozialkreditsystems in der VR China und des Scorings im Westen, Teilprojekt: Daten-Infrastruktur in Ost und West

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woesler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martin, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nax, C. (Projektmitarbeiter*in) & Song, Y. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.07.2131.05.25

    Projekt: Forschung

  3. Sculpture in the Augmented Field (working title)

    Kölmel, M.-J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Herself: Selbständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  5. Selbstorganisation: Diskurse, Praktiken, Technologien

    Conrad, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.18 → …

    Projekt: Forschung

  6. Self-interpretation and self-representation of tourists and the resonance of the social environment: Prestige-effects of holiday travel.

    Kuhn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lohmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1830.06.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. TM 1.3 C FuE-Projekt 07 - SEM-A2: SEM Account Aggregation - ein Verfahren zur Optimierung der Suchmaschinenwerbung in KMU

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blask, T.-B. (Projektmitarbeiter*in) & Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.10.1131.10.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Move'n'Sense: Sense of place und Mobilität in Grenzgebieten – essentialistische und progressive Perspektiven

    Gottwald, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kołodyńska, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    05.11.2102.01.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich
  2. Krümmel als Kulturdenkmal
  3. The Political Role of the Business Firm
  4. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke
  5. Mindfulness As/Is Care
  6. Schulz, Stefanie/Quinlan, Daniel: See you – im nächsten Sommer: Eine deutsch-englische Geschichte. Rororo, 2006.
  7. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  8. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  9. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
  10. Los hilos de la vanguardia
  11. Financial penalties and banks’ systemic risk
  12. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  13. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  14. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  15. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  16. Cost-effectiveness of online positive psychology
  17. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht I
  18. Corona, Biopolitik und Rassismus
  19. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“
  20. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  21. Thai Menschenbild
  22. Care, Gender und Green Economy
  23. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  24. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation – ein relevantes Forschungsfeld
  25. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)