Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

271 - 280 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. CAPFLO - Local resilience capacity building for flood mitigation

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kochskämper, E. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Forschung

  2. Capital Structure and Tax Policies in German Family Firms: Empirical Focus on Bank Debt and Tax Avoidance

    Wendt, M. (Partner*in), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prigge, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.01.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Care4Care

    Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1931.12.24

    Projekt: Forschung

  4. CCT: Career Counselling for Teachers

    Nieskens, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mayr, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gutzwiller-Helfenfinger, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.99 → …

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. Career Talk

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.05.1209.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Career Talk: Inner- und außeruniversitäre Karrierewege im Ausland

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.05.1209.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  7. CfN: Caring for natures? Geschlechterperspektiven auf (Vor)Sorge im Umgang mit ,Natur/en‘

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mölders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kapitza, K. (Projektmitarbeiter*in), Deininger, M. (Projektmitarbeiter*in) & Katz, C. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1730.09.20

    Projekt: Forschung

  8. TM 1.5 Case Study Streaming: Case Study 10 "Streaming schulischer und betrieblicher Gesundheitsförderung"

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in), Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in) & Fedder, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.08.1231.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

  9. TM 1.5 Case Study Interdisciplinary Management: Case Study 6 "Interdisciplinary Management - Wer pflegt uns in Zukunft?"

    Schumacher, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in), Klöppner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  2. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  3. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  4. Wettbewerbs- und Subventionsrecht im Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
  5. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  6. Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
  7. Mündlichkeit fördern und bewerten
  8. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  9. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  10. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  11. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  12. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  13. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  14. Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
  15. Name ohne Eigenschaften
  16. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  17. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  18. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  19. Ökologie
  20. Bestandsaufnahme und Würdigung der empirischen Rechnungslegungsforschung zum Goodwill Impairment Only Approach nach IFRS
  21. Krieg zum Mitspielen
  22. Bildungsstandards praktisch
  23. Innovation und Evolution von Geschäftsmodellen dargestellt am Beispiel BP Solar
  24. Katz-und-Maus-Spiel
  25. „Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009
  26. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  27. Fashion consumption during COVID-19
  28. Bankenwettbewerb
  29. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler