Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

771 - 780 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Erasmus Mundus application

    Jorgensen, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.01.2430.06.25

    Projekt: Anderes

  2. TACTICS: Erasmus Mundus Design Measure

    Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cnossen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.12.2101.07.25

    Projekt: Anderes

  3. Erasmus + OS 2022 - 2024

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.06.2231.07.24

    Projekt: Anderes

  4. Erasmus + OS 2023 - 2025

    Wilewski, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.06.2331.07.25

    Projekt: Anderes

  5. Erfassung von nachhaltigkeitsrelevanten Kompetenzen bei Studierenden

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    01.05.1230.04.13

    Projekt: Forschung

  6. Erfolg in der Digitalisierung

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  7. Erfolg in der Digitalisierung

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.20

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  8. Erfolgsfaktor Digitalisierung in der Tourismuswirtschaft

    Kreilkamp, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Conrady, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1415.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Analysis, distribution and fate of PAH, polar PAHand NSO-heterocyclics in the aquifer of tar-contaminated sites
  2. Public perceptions of undercover investigations in livestock farming
  3. Das Bild zum Empfang
  4. Marketing in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  5. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  6. “Spicing up the Spaghetti Bowl”
  7. Alternative für Deutschland
  8. Qualifizierung für eine unternehmerische Selbstständigkeit - jenseits der Grenzen des Wachstums
  9. Erratum
  10. John Stuart Mill’s Ethics
  11. McLuhan neu lesen
  12. The Changing German Corporate Governance System
  13. Wie entscheiden Initiatoren und Backer im Reward based Crowdfunding?
  14. Digital Campaigning - Die US-Präsidentschaftswahl 2016 im Internet
  15. Measuring Environmental Sustainability
  16. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  17. Vorwort
  18. Beratung in Veränderungsprozessen
  19. Ein Referenz-Datenmodell für Online-Fragebögen im World Wide Web (WWW)
  20. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  21. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  22. Retracing My Steps
  23. The acquisition of English as an L3 from a sociocultural point of view
  24. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  25. Bewegungsabläufe nervöser Kunstbegriffe
  26. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  27. Can we have it all? The role of grassland conservation in supporting forage production and plant diversity
  28. In einen Harung ...
  29. Heldentum ohne Gesinnung
  30. Das Wissen des Profils
  31. Pleased accountants - happy environmentalists