Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

11 - 20 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. EVOLVE5G: 5G basierte Prozessoptimierung in KMU

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Prüfer, O. C. (Projektmitarbeiter*in), Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Forschung

  2. ESA RN2: 9th Midterm Conference of the Research Network Sociology of the Arts at the European Sociological Association: "Arts And Creativity: Working on Identity and Difference"

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Guerra, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Moreira, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1531.12.16

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. KFP Betablocker: Abbaubare Betablocker

    Leder, C. (Projektmitarbeiter*in), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rastogi, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1430.06.15

    Projekt: Forschung

  4. ABG_CANDOR

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0211.11.09

    Projekt: Anderes

  5. ABG_CSCT

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.10.0419.05.10

    Projekt: Anderes

  6. ABG_Reform der russ.Juristen-Ausbildung

    Heilmann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.09.0302.02.09

    Projekt: Lehre und Studium

  7. ABIS Doctoral Summer School 2013

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in) & Zvezdov, D. (Projektmitarbeiter*in)

    European Academy for Business and Society

    01.08.1330.06.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. Aboveground multitrophic plant-insect interactions in a Chinese subtropical forest (FOR 891 - Teilprojekt 09)

    Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blüthgen, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.1131.07.13

    Projekt: Forschung

  9. Account4GreenEco

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2230.11.25

    Projekt: Anderes

  10. ICAEW: Accounting Information and the Accounting Function in Sustainability Management

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bennett, M. (Partner*in) & Zvezdov, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.0811.02.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  2. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  3. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  4. Was müssen Führungskräfte können ?
  5. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  6. Das AECC Chemie stellt sich vor
  7. Das Recht auf Bildung
  8. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  9. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  10. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  11. Temporally mediated responses of the diversity of coffee mites to agroforestry management
  12. MEX vocabulary
  13. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  14. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  15. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  16. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  17. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  18. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  19. Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit
  20. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  21. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  22. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  23. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  24. Bildungskapital und berufliche Position
  25. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
  26. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  27. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  28. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  29. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  30. Cooperation and Its Evolution. Life and Mind: Philosophical Issues in Biology and Psychology. Edited by Kim Sterelny, Richard Joyce, Brett Calcott, and Ben Fraser. A Bradford Book. Cambridge (Massachusetts): MIT Press.
  31. Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie
  32. Generation Facebook