Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2281 - 2290 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. The Contagion Effect of New Populist Actors on Mainstream Parties' Communication

    Schwörer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.17 → …

    Projekt: Forschung

  2. The Costs of Data Protection, in particular for SMEs

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1230.04.13

    Projekt: Forschung

  3. The Costs of Data Protection, in particular for SMEs

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1201.04.13

    Projekt: Forschung

  4. The Cultural Dependence of Multiplicative Reasoning

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Huang, H.-M. E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9801.01.01

    Projekt: Forschung

  5. The Determinants of Political Corruption in Comparative Perspective

    Kubbe, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1009.12.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. The Evolution of Strategic Initiatives – A Systemic Perspective

    Lesner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0930.09.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. The future of brown bear (Ursus arctos) in Transylvania

    Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dorresteijn, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1227.04.15

    Projekt: Forschung

  8. The Gender-Governance Link: Gender equality and public goods provision

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Alexander, A. (Partner*in) & Klasen, S. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1531.07.18

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schwerpunkt ›Die Serie‹
  2. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  3. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  4. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt
  5. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  6. Ökologieinduzierte Entscheidungsprobleme des Managements
  7. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  8. A fair share
  9. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen
  10. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  11. Finale - Prüfungstraining Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Bayern
  12. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  13. Corporate Governance in Germany
  14. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  15. Beweisverbote bei Zufallsfunden im Strafprozess - am Beispiel der DNA-Reihenuntersuchung
  16. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  17. The ontological politics of artistic interventions
  18. Interaktion und Kommunikation in der Sozialen Arbeit
  19. Die Waldgesellschaften Luxemburgs
  20. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  21. Welche Effekte hat das Quartier für soziale Teilhabe und gesellschaftliche Kohäsion?
  22. Geschichten und Geschichte
  23. Geisteswissenschaftliches Fragen und die Fragen (nach) der Geisteswissenschaft