Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1831 - 1840 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Politiken und Infrastrukturen der Vermittlung mobiler Arbeit

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1631.12.16

    Projekt: Forschung

  2. "Politische Kommunikation von Werten“ an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

    Séville, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.21

    Projekt: Forschung

  3. "Politische Kunst" - von der Avantgarde bis heute

    Jordan, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Szántó, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.03.14

    Projekt: Lehre und Studium

  4. PolPolPol: Polizei, Politik, Polis - Zum Umgang mit Geflüchteten in der Stadt

    Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jantzer, L. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  5. Popmusik-Didaktik: Zwischen Universität, Schule und Beruf

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.08.1315.04.15

    Projekt: Forschung

  6. Populismus in Deutschland und Europa

    Schwörer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.04.1826.05.19

    Projekt: Lehre und Studium

  7. Populismus und Protest. Deutsche und italienische Gegenwartsliteratur inmitten polarisierter Öffentlichkeiten

    Drews, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.12.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. "Portal Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" (Machbarkeitsstudie)

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0228.02.03

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Investigating Junior High School Students' Length Estimation Ability and Strategies
  2. Editorial to the forum “International Relations of science and knowledge”
  3. High-Priced and Dangerous
  4. Funkprotokolle für mobile Anwendungen
  5. Visuelle Diskursanalyse
  6. Merkmale guter Förderkonzepte für Adolescent Struggling Readers
  7. Taxonomic bias and lack of cross-taxonomic studies in invasion biology
  8. The role of beliefs in teacher professionalisation for multilingual classroom settings
  9. Controlling dezentraler Strukturen in globalen Unternehmen
  10. Debattenkulturen im Wandel
  11. Business Concentration Data for Germany
  12. Physiological correlates of aesthetic perception of artworks in a museum
  13. Nachhaltige Entwicklung
  14. Sprache und Kultur in der Systemtheorie Luhmanns
  15. "Blumen-Phantasien"
  16. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  17. Antibiotic residues in livestock manure
  18. A strategic model of European gas supply (GASMOD)
  19. Uneven distribution of phytodiversity in NE German dry grassland communities
  20. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  21. Long-Term Release of Monomers from Modern Dental-Composite Materials
  22. Informationsströme in digitalen Kulturen
  23. ReSurveyGermany
  24. § 13 Umweltschutz im Planungsrecht
  25. Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen
  26. Spontaneous Mental Contrasting and Selective Goal Pursuit
  27. Wirtschaftsethik - quo vadis? «Ist» und «Soll» eines Bindestxichfachs aus protestantischer Perspektive
  28. Are Si-C bonds cleaved by microorganisms?
  29. Wirtschaften in Netzen – Stärkung ländlicher Regionen durch Zusammenarbeit