Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2601 - 2610 von 2.624Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. ZOMiDi: Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Herausforderungen von Migration und Diversität

    Karakayali, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Unger, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schönwälder, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1831.07.21

    Projekt: Forschung

  2. Zukunft des Wohnens selbst erforschen

    von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.04.2313.04.24

    Projekt: Anderes

  3. Zukünfte des Erinnerns in der Postmigrationsgesellschaft: Konflikte, Kontinuitäten, Konkurrenzen

    Drews, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kollender, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schoop, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Otremba, L. (Projektmitarbeiter*in)

    15.08.2514.11.26

    Projekt: Forschung

  4. Zukünftige Energiepolitik

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.9630.03.98

    Projekt: Forschung

  5. Zukunftscamp - Future Now

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bartsch, A. (Projektmitarbeiter*in) & Wüllner, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.0730.03.09

    Projekt: Praxisprojekt

  6. ZIL-Kontakt: Zukunftsfähige Informationslogistik zur digitalen Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten

    Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zimmer, M. P. (Koordinator*in), Kortmann, F. (Projektmitarbeiter*in), Fassmeyer, P. (Projektmitarbeiter*in) & Usko, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    21.05.2131.03.23

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  2. Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber : zugleich ein Vergleich zwischen dem zum 30. Juni 2004 geltenden EnWG und dem novellierten EnWG 2005 unter besonderer Berücksichtigung der in § 1 Abs 1EnWG 2005 normierten Versorgungssicherheit
  3. Auswahl für internationale Tätigkeiten
  4. Deutsche Crowdinvesting-Portale: neue Geschäftsmodelle für KMU
  5. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  6. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  7. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  8. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  9. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  10. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  11. 'Homestory Deutschland' Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart
  12. Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  13. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  14. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  15. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  16. Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
  17. Naturwissenschaften im Elternhaus