Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

41 - 50 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Algorithmusbasierte Anrechnungsprüfung

    Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.04.1930.03.21

    Projekt: Anderes

  2. Alltag im Dissens: Eine Studie zum Gebrauch (imaginären) Rechts von Reichsbürger:innen (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur)

    Kretschmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hundertmark, B. (Projektmitarbeiter*in) & Rowitz, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2331.05.26

    Projekt: Forschung

  3. „Als wir Kinder waren“ – Persönlichkeitsentwicklung ehemaliger FrauenhausbewohnerInnen“

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.10.18

    Projekt: Forschung

  4. Altenseelsorge in Theorie und Praxis als Paradigma einer theologischen Seelsorgekonzeption

    Schlarb, V. (Praxispartner*in), Drechsel, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)

    01.06.0901.06.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Alter(n) in der Popmusik

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1215.04.13

    Projekt: Forschung

  6. Altitudinal distribution of non-native plants: the effects of climate, habitat and introduction history

    Haider, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0631.12.10

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Alumninetzwerk Nachhaltiges Wirtschaften in Lateinamerika

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klinke, T. (Projektmitarbeiter*in)

    18.04.0710.08.07

    Projekt: Anderes

  8. ASB: American Studies Blog

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    19.09.1321.01.15

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Prometheus in the Nineteenth Century: From Myth to Symbol
  2. Staat und Spiel
  3. Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union
  4. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  5. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  6. Internet und Ethik
  7. Microeconometrics of International Trade
  8. Reality TV Reloaded
  9. How much do others matter?
  10. Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland
  11. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  12. Energy transition calls for high investment
  13. Transformation gezielt kommunizieren
  14. The Life Cycle of Party Government across the New Europe
  15. Queering
  16. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  17. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  18. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment
  19. Cultural Leadership in Practice
  20. Members of the European Parliament on the Web
  21. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  22. The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)
  23. § 291 Prozesszinsen
  24. ReClaiming Participation
  25. Future thought and the self-regulation of energization
  26. Ist ein Freund noch ein Freund?
  27. Mise-en-scène
  28. Children's literature and translation studies
  29. Biographische Kleinformen
  30. Mariology, Calvinism, Painting
  31. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  32. Die Konstruktion von Authentizität
  33. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  34. Museum visitors and non-visitors in Germany: A representative survey
  35. On how business students’ personal values and sustainability conceptions impact their sustainability management orientation
  36. Modelling elephant corridors over two decades reveals opportunities for conserving connectivity across a large protected area network
  37. The environmental and economic effects of European emissions trading