Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2501 - 2510 von 2.626Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Visualisierungssoftware und 3D-Beamer für die Universität Lüneburg

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.10.05 → …

    Projekt: Forschung

  2. Vivipoetik – Eine Literaturgeschichte theoretischer Biologien

    Huber, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.01.19 → …

    Projekt: Forschung

  3. VALUE: Volunteering & Lifelong Learning in Universities in Europe

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stewart, C. (Partner*in) & Hughes, A. (Partner*in)

    Europäische Union

    01.10.0831.07.17

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  4. Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel von wissenschaftlicher Kommunikation im Rahmen der Digitalisierung

    Heise, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1229.01.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Von Weltbürger_innen und Anderen. Subjektivation im entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts

    Kontzi, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0905.02.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Vorbereitende und koordinierende Maßnahmen Kompetenztandems

    Rohde, D. (Koordinator*in), Hübenthal, C. (Projektmitarbeiter*in) & Kubisch, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.09.0931.12.15

    Projekt: Anderes

  7. AutoUni: Vorbereitung der Einführung der Studienprogramme der Volkswagen AutoUni: Sustainability Management im MSc "Sustainable Mobility"

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hasenmüller, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0431.12.04

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  8. Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)

    26.06.1231.12.12

    Projekt: Forschung

  9. Vorsorgendes Wirschaften: Wege zur gesellschaftlichen Transformation. Diskursanalytische Untersuchung des Transformationsfeldes Energie

    Amri-Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.16 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  2. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  3. Handbuch Sportdidaktik
  4. Measuring positive sustainability - A systematic literature review
  5. A coffee corridor for biodiversity and livelihoods: climatic feasibility of shade coffee cultivation in western Rwanda
  6. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  7. Habermas and critical policy studies
  8. The Myth of Deconsolidation
  9. Teachers in bullying situations (Tibs)
  10. Das Blut, das Ich und sein Schatten
  11. Five primary sources of organic aerosols in the urban atmosphere of Belgrade (Serbia)
  12. Deal or no deal? How round vs precise percentage offers and price-ending mimicry affect impasse risk in over 25 million eBay negotiations
  13. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
  14. Does Pinocchio have an Italian passport? What is specifically national and what is international about classics of children's literature
  15. Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs
  16. § 97 Erfahrungsbericht
  17. Organization as communication
  18. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  19. Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
  20. Menschenbilder: Der homo sustinens
  21. Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.
  22. "Responsible Leadership Systems“
  23. Humor, revolt, and subjectivity
  24. Current practice of assessing students' sustainability competencies