Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1 - 10 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. 100% EE-Region: 100% erneuerbare-Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.06.1120.04.15

    Projekt: Forschung

  2. 2042: A transformative longitudinal study - Collaborative Economy

    Soetebeer, I. (Projektmitarbeiter*in) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.03.1531.03.18

    Projekt: Forschung

  3. 2042: 2042: A transformative longitudinal study - energy module 1.0

    Bickel, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Forschung

  4. 2042 - Deutschland Europa Welt 2042 - eine Transformation ist möglich

    Burandt, S. (Koordinator*in)

    01.01.1431.12.42

    Projekt: Forschung

  5. 24th ECPR PhD Summer School on “Political Parties in New Democracies”

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.09.1413.09.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. 33 1/3 Revolutions

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.05.1629.05.16

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  7. 34th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics

    Müller, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    29.03.1831.12.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. 4th International Conference »Higher Education for Sustainable Development: Moving the Agenda Forward«

    Adomßent, M. (Koordinator*in), Bartsch, C. (Koordinator*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Godemann, J. (Koordinator*in), Herzig, C. (Koordinator*in), Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Otte, I. (Koordinator*in) & Timm, J.-M. (Koordinator*in)

    14.09.1116.09.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  9. 55. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.2130.04.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...263 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Arvid Bergsten

Publikationen

  1. Atomenergie: Renaissance nein danke
  2. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
  3. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  4. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  5. When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
  6. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  7. Vorwort
  8. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.
  9. Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie
  10. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  11. 30 Years After Les Immatériaux
  12. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  13. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  14. Decentering the renaissance
  15. "Semisouverän" und doch anpassungsfähig
  16. Bekommst Du vorgelesen?
  17. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  18. Cultural geographies of coastal change
  19. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  20. Narcissism and career success
  21. Métodos de enseñanza y aprendizaje interdisciplinario
  22. § 25 Klärgas
  23. Abundance of large old trees in wood-pastures of Transylvania (Romania)
  24. Karl May: Briefwechsel mit Sascha Schneider
  25. Foreign ownership and firm performance in the German services
  26. Sustainable consumption communication
  27. The European species of Chalarus Walker, 1834 revisited (Diptera: Pipunculidae)
  28. Die andere Klima-Zukunft
  29. Environmental Accounting
  30. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment