Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

321 - 330 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. College-Studien in der Praxis - Brückenschlag zwischen Handwerksbetrieben und Flüchtlingen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Puth, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1530.09.15

    Projekt: Praxisprojekt

  2. College-Studien in der Praxis: Datenschutz-Wiese: Crowdfunding für den Preis "Goldene Nuss"

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Puth, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  3. College-Studien in der Praxis- Definieren von Leistungspaketen für die „Daten-Detektive“

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kott, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.03.14

    Projekt: Praxisprojekt

  4. College-Studien in der Praxis - Enterprise Social Network: ein neues Boomthema auf dem Cloud-IT Markt?

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  5. College-Studien in der Praxis - Erschließung neuer Märkte für Pferdefutter der Scharnebecker Mühle

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1430.09.14

    Projekt: Praxisprojekt

  6. College-Studien in der Praxis - Etablierung eines Familiensiegels für regionale Unternehmen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Söffker, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

  7. College-Studien in der Praxis -Fairtrade Getränke und Snacks jederzeit verfügbar: Angebote aus dem Automaten

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1530.09.15

    Projekt: Praxisprojekt

  8. College-Studien in der Praxis - Freie Kapazitäten des Rezeptdienstes ordermed durch innovative Kooperationen effizient nutzen

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kott, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

  9. College Studien in der Praxis- KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co. KG

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in) & Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1230.09.12

    Projekt: Praxisprojekt

  10. College-Studien in der Praxis - Kommunikation des Dreiklangs aus Natur, Tier und Mensch

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teigeler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Seifert, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1431.03.15

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
  2. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  3. Kommentar von: Art. 53
  4. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  5. Ecotoxicological and Genotoxic Assessment of Hospital Laundry Wastewaters
  6. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  7. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  8. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung
  9. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche
  10. § 4 The international legal framework governing the TCA
  11. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
  12. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  13. Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
  14. Der Kaufmann und die Muttergottes
  15. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  16. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  17. Mittig ist nur das Mittel
  18. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  19. Erziehung und Evolution
  20. Die floating charge im Wettbewerb der Insolvenzrechte
  21. Jünglinge der Moderne
  22. The importance of consumer motives for green mobility
  23. Plantafel-Planung
  24. Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
  25. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  26. Luhmann und die Kulturtheorie
  27. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  28. "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen"
  29. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  30. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  31. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  32. A Global Classroom for International Sustainability Education