Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

271 - 280 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. CAPFLO - Local resilience capacity building for flood mitigation

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kochskämper, E. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1630.06.19

    Projekt: Forschung

  2. Capital Structure and Tax Policies in German Family Firms: Empirical Focus on Bank Debt and Tax Avoidance

    Wendt, M. (Partner*in), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prigge, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1631.01.19

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Care4Care

    Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1931.12.24

    Projekt: Forschung

  4. CCT: Career Counselling for Teachers

    Nieskens, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mayr, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gutzwiller-Helfenfinger, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.99 → …

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  5. Career Talk

    Rauch, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.05.1209.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Career Talk: Inner- und außeruniversitäre Karrierewege im Ausland

    Reindl, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.05.1209.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  7. CfN: Caring for natures? Geschlechterperspektiven auf (Vor)Sorge im Umgang mit ,Natur/en‘

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mölders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kapitza, K. (Projektmitarbeiter*in), Deininger, M. (Projektmitarbeiter*in) & Katz, C. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.02.1730.09.20

    Projekt: Forschung

  8. TM 1.5 Case Study Streaming: Case Study 10 "Streaming schulischer und betrieblicher Gesundheitsförderung"

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in), Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in) & Fedder, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.08.1231.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

  9. TM 1.5 Case Study Interdisciplinary Management: Case Study 6 "Interdisciplinary Management - Wer pflegt uns in Zukunft?"

    Schumacher, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holder, S. (Projektmitarbeiter*in), Klöppner, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voigt, E. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefano Maiani

Publikationen

  1. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  2. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  3. "JHWH ... erschafft Unheil"
  4. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  5. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  6. Die Krise der messianischen Philosophie
  7. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  8. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  9. Wandel im Destinationsmarketing
  10. Lekcja 5-6
  11. Mit Wut ans Bild
  12. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  13. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  14. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  15. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  16. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  17. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  18. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  19. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  20. Erfolgsbeteiligung
  21. Der Spender als Verdächtiger
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  23. “ Freiheit, die ich meine"
  24. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  25. Eindeutig uneindeutig
  26. Vor und nach dem Buch
  27. Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung
  28. Integratives Recht
  29. Computer-gestütztes Wissensmanagement in einem internationalen Beratungsunternehmen
  30. Die Adresse des freien Bürgers
  31. Hochschule und Erlebnispädagogik
  32. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht
  33. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern