Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

421 - 430 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Das Recht auf Zugang zu Informationen im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung

    Schulze-Rickmann, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.03.0725.08.09

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. Das Unwort erklärt die Untat – Die „Döner-Mordserie“ und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien

    Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Thomas, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1312.02.15

    Projekt: Forschung

  3. Digidok: Das Versuchsprotokoll 2.0 - aus analog wird digital

    Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stinken-Rösner, L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2231.12.22

    Projekt: Forschung

  4. Das Videostudio in der Bibliothek

    Schweigler, S. (Koordinator*in)

    24.11.2331.12.25

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  5. Das Wesen der Entwicklung. Das Dogma als historisches Phänomen und der normierende Charakter der christlichen Botschaft: John Henry Newman und Adolf von Harnack

    Geese, D. (Praxispartner*in), Schwöbel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)

    06.02.08 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Data Club Lüneburg-DCL-Verbundsteuerung

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.12.2030.09.24

    Projekt: Anderes

  7. Data Literacy Education

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.10.1831.07.22

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Data Literacy Education am College (UDLE)

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2231.08.23

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Datengewinnung in der qualitativen Forschungsstrategie (Workshop)

    Fink, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.06.1214.06.12

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Implizite Prozesse der Gefahrenwahrnehmung
  2. Diagnostik für Führungspositionen
  3. Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl bei Lehramtsinteressierten
  4. Analyzing the political impact of Real-world laboratories for urban transformation in eight German ‘Cities of the Future’
  5. Die Evaluation von Mündlichkeit
  6. Social Media-Nutzung: eine Herausforderung (auch) für Unternehmen
  7. Smartphones im Unterricht – Wollen das Schülerinnen und Schüler überhaupt?!
  8. Schwarm-Werden
  9. La comunicazione ambientale nei processi locali dell'Agenda 21
  10. Unaccompanied Minors in Germany
  11. Umweltbezogene Studienangebote -
  12. Steuerung von Innovationsprozessen in KMU
  13. Paradiesmauer und Trugbilder
  14. Berufliche Aktivität von Ruheständlern
  15. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  16. Kriminalität und Sicherheit in der digitalen Welt
  17. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  18. Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs
  19. Subjektivierung und teilhabende Kritik
  20. Human capital and entrepreneurial success
  21. Decorating Charleston Farm house
  22. Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung
  23. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  24. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  25. Generative KI(gKI)in der medizinischen Ausbildung
  26. Humanentwicklung, Systemwettbewerb und Demokratie
  27. Sprachkompetenz und fachliche Leistung
  28. Agro-biodiversity as natural insurance and the development of financial insurance markets
  29. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  30. Regenerativer Überschussstrom für Power-to-Heat
  31. Yeats, William Butler (1865-1939)
  32. Armut und Gesundheit