Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2161 - 2170 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Strategische Steuerung in Party-Government-Systemen (II)

    Tils, R. (Projektmitarbeiter*in), Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Saretzki, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.0823.11.11

    Projekt: Forschung

  2. Strategische Umweltprüfung und strategisches Umweltmonitoring für Offshore-Windenergieanlagen

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nehls, G. (Partner*in) & Runge, K. (Partner*in)

    01.07.0431.08.05

    Projekt: Forschung

  3. Studentisches Schreibprojekt "Schreiben im Fach Deutsch: fachspezifische Schreibbegleitung"

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Giera, W.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Lehre und Studium

  4. STEP-DUK: Student Training for Entrepreneurial Promotion

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bischoff, K. M. (Projektmitarbeiter*in) & Stark, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1205.02.14

    Projekt: Forschung

  5. Student-Training for Entrepreneurial Promotion - STEP 2017

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1731.12.21

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  6. STEP: Student-Training for Entrepreneurial Promotion (STEP): Steigerung von Unternehmertum in Entwicklungsländern

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mensmann, M. (Koordinator*in) & Eller, F.-J. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.1731.01.19

    Projekt: Forschung

  7. Student Training for Entrepreneurial Promotion (STEP) V Südafrika 2022-24

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bohlayer, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.2231.05.24

    Projekt: Praxisprojekt

  8. Studienergänzung Public Relations 1

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.09.0715.10.09

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  9. Studienergänzung Public Relations 2

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0825.06.10

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kooperationen im Tourismus
  2. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  3. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  4. Musik & Krisen
  5. Schutz vor extremer Armut - Asylrechtsfortbildung durch Verwaltungsgerichte
  6. Die Rolle des Flaggenstaates bei der Bekämpfung illegaler Fischerei in der AWZ im Lichte der jüngeren internationalen Rechtsprechung
  7. Determinismus und Immanenz
  8. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte
  9. Das Verfahren sowie das Mikrosystem für gleichzeitige Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-Komponentenlösungen
  10. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  11. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  12. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  13. Government Strategies to Promote Corporate Environmental Management Accounting
  14. Of looking glasses, mirror neurons, culture, and meaning
  15. Direktbanken in Deutschland
  16. Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus
  17. Hat die Deregulierung des deutschen Versicherungsmarktes mehr Wettbewerb verursacht?
  18. Recht und Nachhaltigkeit
  19. Entwicklung eines Domänenmodells für ein nachhaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszubildender: Erste Einblicke
  20. Rituelles und moralisches Opfer bei Kant
  21. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  22. Kirchengeschichte kontrovers
  23. Contra a política de globalização neoliberal e a hierarquia nas relações de gênero
  24. Lehrerinnen, Umwelt, Bildungsprozesse.
  25. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken