Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2531 - 2540 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Weil mein Papa uns schlägt...Gewalt im Geschlechterverhältnis, neue Wege in der Sozialen Arbeit

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0231.03.03

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Weiterempfehlung als informative und soziale Funktion in Kulturinstitutionen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sikkenga, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.01.0931.05.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Weiterentwicklung eines Tools zur Produktionsplanung und -steuerung eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    29.01.1931.03.20

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Weiterentwicklung von Maßnahmen und Instrumenten zur Sicherstellung einheitlicher Berücksichtigung von Umweltbelangen in Genehmigungsverfahren

    Antoni, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    07.04.1030.09.16

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen in Studium und Lehre an Universitäten durch das Modell eines netzwerkorientierten Quality-Audit-Verfahrens

    Rau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Preuschl, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heuser, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.1130.09.16

    Projekt: Lehre und Studium

  6. Welchen Einfluss haben Ankündigungen von Zentralbanken auf Konsumenten?

    Lamla, M. J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    30.06.2201.02.23

    Projekt: Forschung

  7. Welcome Center Lüneburg

    Terhechte (✝), J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.12.1831.05.20

    Projekt: Anderes

  8. Welcome to Africa

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1210.05.12

    Projekt: Lehre und Studium

  9. Wellbeing Games

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in), Horstmann, D. (Projektmitarbeiter*in) & Fincke, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1630.06.20

    Projekt: Forschung

  10. Wendländisches Leinen und Koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert

    Söntgen, B. (Partner*in), Leeb, S. (Partner*in), Kreiseler, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stamm, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2330.09.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  2. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  3. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  4. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  5. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  6. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  7. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  8. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  9. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  10. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  11. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  12. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  13. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  14. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  15. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  16. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  17. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  18. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  19. Historiker im Nationalsozialismus
  20. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  21. Angewandte Komplexitätstheorie
  22. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  23. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  24. Psychotherapy for subclinical depression
  25. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  26. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  27. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  28. Why green and sustainable pharmacy?
  29. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  30. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  31. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  32. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes