Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2201 - 2210 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. "Sustainability and Digitalization - a European perspective"

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trittin-Ulbrich, H. (Partner*in), Lang, D. J. (Partner*in) & von Wehrden, H. (Partner*in)

    Robert Bosch Stiftung

    01.12.1931.08.22

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Sustainability and HRM

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Osland, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Osland, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.10 → …

    Projekt: Forschung

  3. Sustainability assessment of municipal climate protection with a focus on urban energy systems based on systemic analysis and stakeholder perspectives

    Bickel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schomerus, T. (Projektmitarbeiter*in) & Lang, D. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. BSC: Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wagner, M. (Projektmitarbeiter*in), Hahn, T. (Projektmitarbeiter*in) & Figge, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.0031.12.02

    Projekt: Forschung

  5. SBC Kneipp: Sustainability Branding and Communication: Mit Social Media zu einer glaubwürdigen Nachhaltigkeitsmarke

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mangold, T. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1003.04.12

    Projekt: Forschung

  6. Sustainability Communications (Machbarkeitsstudie)

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Franz-Balsen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0231.12.03

    Projekt: Forschung

  7. Sustainability education - capacity building for teachers

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Redman, A. (Projektmitarbeiter*in)

    14.03.1731.05.19

    Projekt: Forschung

  8. Sustainability governance and transnational corporations: An analysis of global and national governance instruments affecting TNCs in Germany, USA and India

    Wedl, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1004.05.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Sustainability in Corporate Law

    Schall, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.11.2218.11.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  10. SLF: Sustainability Leadership Forum

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Petersen, H. (Projektmitarbeiter*in), Klewitz, J. (Projektmitarbeiter*in) & Rudolph, N. S. (Projektmitarbeiter*in)

    10.11.0430.04.19

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  2. Inbound Akquisition über eine Personengesellschaft - Steuerliche Chancen und Risiken
  3. Resale Price Maintenance and Article 81 EC
  4. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  5. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  6. Wenn-Dann Pläne und mentale Kontrastierung als Strategien zur Förderung der Selbstregulation
  7. Corporate Social Responsibility
  8. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  9. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
  10. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  11. Financial penalties and banks’ systemic risk
  12. Wenn Gedächtnis Erinnerungsbild wird
  13. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule
  14. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  15. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  16. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  17. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  18. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  19. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  20. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  21. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  22. Prendre la bordure comme thème: Henri de Toulouse-Lautrec und Bewegung im Bild.
  23. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX GATT