Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2131 - 2140 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. StadtRaumKlang

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.11.1707.11.18

    Projekt: Praxisprojekt

  2. "Stalingrad": Krieg und Medienkultur am Beispiel des Zweiten Weltkriegs - Beziehungen, Formen, Funktionen

    Faulstich, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0931.12.11

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Stanford-Leuphana Summer Academy

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.06.19 → …

    Projekt: Forschung

  4. Stanford-Leuphana Summer Academy 2022-2024 (Fritz Thyssen Stiftung)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2221.06.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  5. Starke Kinder- und Jugendparlamente (Repräsentative Beteiligungsformate, Phase III)

    Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brunsemann, C. (Projektmitarbeiter*in) & Jansen, B. B. (Projektmitarbeiter*in)

    15.03.1931.12.19

    Projekt: Forschung

  6. ReflexProfi-L: Stärkung der Reflexionsfähigkeiten Studierender im Profilstudium im Lehramt

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwedler-Diesener, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2229.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

  7. STEP Burkina Faso 2021-2022

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.12.2131.01.23

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  8. STEP Entrepreneurship Training Program

    Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Projekt: Praxisprojekt

  9. Step In! Building Inclusive Societies through Active Citizenship

    Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in) & Lange, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.13

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Janina Zölch

Publikationen

  1. Handbuch Europäische Souveränität
  2. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  3. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  4. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  5. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  6. Nachhaltige Ernährungsbildung
  7. Junk Food - I'm loving it?
  8. The Psychology of Thinking about the Future
  9. CSR und gesellschaftliche Wertschöpfung
  10. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  11. Kinderliterarische Komparatistik
  12. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  13. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  14. Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive
  15. Die geistige Geographie Europas
  16. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  17. Religious freedom and state education in Germany
  18. Sinn und Sound
  19. Mental representation of global environmental risks
  20. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  21. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  22. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  23. Hindernisse überwinden
  24. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  25. Praxisrelevanz – berechnet oder bedacht? Eine Replik auf Maier und Antoni
  26. Langeweile Aushalten
  27. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden:
  28. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte
  29. Kinder l(i)eben Sport
  30. Einleitung
  31. Um die protestantische Wahrnehmung der Kultur
  32. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  33. Kaufverhalten
  34. Von der Kunst aus
  35. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  36. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts
  37. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht