Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2051 - 2060 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Science Blog Lüneburg

    Rodenhauser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.19 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  2. Scoring - Analyse des Sozialkreditsystems in der VR China und des Scorings im Westen, Teilprojekt: Daten-Infrastruktur in Ost und West

    Warnke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pias, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woesler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martin, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nax, C. (Projektmitarbeiter*in) & Song, Y. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.07.2131.05.25

    Projekt: Forschung

  3. Sculpture in the Augmented Field (working title)

    Kölmel, M.-J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Herself: Selbständigkeit im Berufs- und Karriereverlauf von Akademikerinnen

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  5. Selbstorganisation: Diskurse, Praktiken, Technologien

    Conrad, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.18 → …

    Projekt: Forschung

  6. Self-interpretation and self-representation of tourists and the resonance of the social environment: Prestige-effects of holiday travel.

    Kuhn, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lohmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1830.06.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. TM 1.3 C FuE-Projekt 07 - SEM-A2: SEM Account Aggregation - ein Verfahren zur Optimierung der Suchmaschinenwerbung in KMU

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blask, T.-B. (Projektmitarbeiter*in) & Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.10.1131.10.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. Move'n'Sense: Sense of place und Mobilität in Grenzgebieten – essentialistische und progressive Perspektiven

    Gottwald, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kołodyńska, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    05.11.2102.01.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christel Stix

Publikationen

  1. Subjekte der ökologischen Verwüstung: Kritische Theorie der Klimakatastrophe
  2. Beating thy neighbor
  3. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  4. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht
  5. Exports and productivity in the German business services sector
  6. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  7. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  8. What Does the Media Mean by ‘Sustainability’ or ‘Sustainable Development’? an Empirical Analysis of Sustainability Terminology in German Newspapers Over Two Decades
  9. Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer
  10. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  11. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  12. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  13. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  14. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  15. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  16. en plein air
  17. Convergence or mediation?
  18. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  19. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  20. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  21. Die neue englische floating charge im Internationalem Privat- und Verfahrensrecht
  22. The Changing Role of Business in Global Society
  23. Die Lieferkette im Fokus der nichtfinanziellen Berichterstattung
  24. Wenn-Dann Pläne und mentale Kontrastierung als Strategien zur Förderung der Selbstregulation
  25. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  26. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  27. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  28. Britain and Germany Imagining the Future of Europe