Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1991 - 2000 von 2.620Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Ressourcenpolitik und Geschlechtergerechtigkeit in der Globalisierung

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bauhardt, C. (Partner*in)

    01.04.1031.03.13

    Projekt: Forschung

  2. Restrukturierung der PPS eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2031.08.20

    Projekt: Praxisprojekt

  3. Restrukturierung des Produktionsbereichs eines Unternehmens im Bereich der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rokoss, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1931.12.20

    Projekt: Praxisprojekt

  4. reSyncing the City Memory

    Chun, W. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1331.01.14

    Projekt: Praxisprojekt

  5. Re-thinking Solidarity and Care Infrastructures in Belarusian Protest Art 2020–2021

    Davydzik, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.22 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. Retirement Decisions/”Silver Work”

    Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hertel, G. (Partner*in), Raffelhüschen, B. (Partner*in), Weizäcker, E. U. V. (Partner*in), Wöhrmann, A. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pundt, L. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0401.01.15

    Projekt: Forschung

  7. Rhetorik, Argumentation und Debattenkultur im Kontext von Liberal Education und Digitalisierung

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.03.22

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Risikomanagement im E-Business

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1031.12.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  2. Liebe
  3. Was also ist gleichzeitig?
  4. Zwischen Performanz und Resonanz
  5. Effects of blended and video-based coaching approaches on preservice teachers' self-efficacy and perceived competence support
  6. Abfallvermeidungsprogramme:
  7. Multimedia in der Umweltbildung
  8. Die Finanzierung des Flächenrecyclings durch Kreditinstitute
  9. Der Schmerz des Denkens
  10. Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus
  11. Digitalization paving the ways for sustainable chemistry
  12. Web Tool for the Identification of Industrial Symbioses in Industrial Parks
  13. Phenomena in Exile
  14. Friction Stir Welding of Various Aluminium Alloys to Titanium
  15. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  16. Poleward range expansion without a southern contraction in the ground beetle Agonum viridicupreum (Coleoptera, Carabidae)
  17. Research on the social perception of invasive species
  18. Der Einstieg ins Studium als Gemeinschaftsaufgabe: Das Leuphana Semester
  19. Kommentierte Bibliographie
  20. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  21. Medien - Diversität - Ungleichheit
  22. PISA - eine Studie für Staaten oder für Kinder?
  23. Handbook on life cycle sustainability assessment
  24. Explaining the electoral success of green parties
  25. The Law and Geoeconomics of Investment Screening
  26. Ein Meer voller Plastik
  27. Preferences for health insurance and health status
  28. Ist eine Impfpflicht gegen das Coronavirus nötig?
  29. Becoming a (Better) Language Teacher
  30. Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.
  31. The significance of e-commerce and on-line banking for the future of banking