Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2111 - 2120 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Sozial-ökologische Forschungsperspektiven für eine "Nachhaltige Informationsgesellschaft"

    Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rolf, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mandel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0030.09.01

    Projekt: Forschung

  2. Sozialraumorientierte Analyse subjektiver Lebenslagen von Familien in Trier-West/Pallien“

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Joos, M. (Projektmitarbeiter*in), Fries, A. (Projektmitarbeiter*in) & Lambers, V. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1501.12.16

    Projekt: Forschung

  3. Sozialraum- und Lebensweltanalyse in einer niedersächsischen Samtgemeinde – eine empirische Studie

    Bargsten, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0629.02.08

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. Sozialstrukturanalyse für die Gemeinde Amelinghausen

    Bargsten, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1101.09.11

    Projekt: Anderes

  5. Spitzenfrauen im Fokus der Medien - die mediale Repräsentation von weiblichen und männlichen Führungskräften in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Teilprojekt 2: Rezeption, quantitative Textanalyse, Bildanalyse

    Röser, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Müller, K. (Projektmitarbeiter*in), Lünenborg, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Maier, T. (Projektmitarbeiter*in) & Grittmann, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.0817.03.11

    Projekt: Forschung

  6. sPlot "Plant trait-environment relationships across the world's biomes"

    Bruelheide, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Haider, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.13 → …

    Projekt: Forschung

  7. Sport-Reflect: Sport-Reflect – Videobasierte Intervention in der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung

    Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Greve, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.17 → …

    Projekt: Forschung

  8. "Sport vernetzt"

    Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schröder, S. (Projektmitarbeiter*in) & Göb, T. M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2431.12.26

    Projekt: Praxisprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Personalmanagement in Klein- und Mittelbetrieben
  2. Migration und Integration im Bürgerbewusstsein von Schülerinnen und Schülern
  3. Vorwort
  4. Unterschiede im physischen Selbstkonzept bei normalgewichtigen und adipösen Personen
  5. Artikel 221 AEUV [Vertretung der Union in Drittländern]
  6. Werkkommentare
  7. Zwei Welten
  8. Was heißt Medienästhetik?
  9. KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr
  10. A note on the granular nature of imports in German manufacturing industries
  11. Werden
  12. SPS steuern Assistenzsysteme in der Digitalen Fabrik
  13. Consequences of Classroom Assessment
  14. Optimal investment in multi-species protection
  15. Cities are hotspots for threatened species
  16. Sustainability Management and Small and Medium-Sized Enterprises
  17. Sozial induzierter Opportunismus
  18. Resistenza animale: un'introduzione
  19. Environmental and operational sustainability of airports
  20. The communism of capital?
  21. Metamorphosen des Alltags
  22. Book Review: Organizations: A Systems Approach, S. Kühl. Farnham: Gower Publishing, 2013. 195 pp. ISBN 9781472413413.
  23. Women on management board and ESG performance
  24. Raumkonsum als Produktion von Orten
  25. Radical beauty
  26. Bundesländer
  27. Kreativität? Über das Schöpferische in Natur und Kunst
  28. Chosen time headways by angry younger and older drivers
  29. DGFF (Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung)
  30. Anselm Strauss: Gefühlsarbeit
  31. RE/viewing Jerusalem
  32. Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
  33. Medienethnographie
  34. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler

Presse / Medien

  1. Ein vergiftetes Angebot