Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1811 - 1820 von 2.624Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. PISA-NEPS Validierungsstudie: PISA, Bildungsstandards und die National Educational Panel Study (NEPS). Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung der NEPS-Testinstrumente in den Naturwissenschaften und in der Mathematik

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schöps, K. (Partner*in), Rönnebeck, S. (Partner*in), Hahn, I. (Partner*in), Knopp, E. (Partner*in), Köller, O. (Partner*in), Nissen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ham, A.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1231.03.15

    Projekt: Forschung

  2. Pisa-Studie 2012

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1129.04.11

    Projekt: Forschung

  3. Planerische, technische und ökologische Anforderungen an das Freileitungsrecht

    Lauer, J. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.11.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Planning Land Use Strategies: Meeting biodiversity, climate and social objectives in a changing world

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wang, X. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2301.06.26

    Projekt: Forschung

  5. Planung arbeitsbezogener Aktivitäten im Ruhestand

    Wöhrmann, A. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.10 → …

    Projekt: Forschung

  6. PLUS: Platform Labour in Urban Spaces: Fairness, Welfare, Development

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Animento, S. (Projektmitarbeiter*in) & Altenried, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1931.03.22

    Projekt: Forschung

  7. KT 03 TM 1.1 Biokerosin: Plattform für nachhaltige Biokerosinproduktion

    Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Averdunk, K. (Koordinator*in), Barua, K. K. (Projektmitarbeiter*in), Groeneveld, J. H. (Projektmitarbeiter*in), Hüsing, E. (Projektmitarbeiter*in), Kügemann, M. (Projektmitarbeiter*in), Lüdeke-Freund, F. (Projektmitarbeiter*in), Moser, C. (Projektmitarbeiter*in), Wahl, N. (Projektmitarbeiter*in), Walmsley, D. (Projektmitarbeiter*in), Wreesmann, J. (Projektmitarbeiter*in), Bailis, R. (Projektmitarbeiter*in) & Burritt, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.01.1131.12.15

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Angst vor Migranten. Gefühle als Modus des politischen Denkens
  2. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  3. Traumziel Nachhaltigkeit
  4. Die Analyse von Investitionsrisiken im Rahmen eines Value-at-Risk-Modells
  5. Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
  6. Der Sound und sein soziotechnischer Resonanzraum
  7. Treffen der Generationen
  8. Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK)
  9. Editorial
  10. Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung
  11. Zeiterfahrung und Ontologie
  12. Die Quadratur des Bermudadreiecks
  13. "Amerikanisierung" als kultureller Mehrwert
  14. Cabinets in Eastern Europe
  15. Probleme der Form und des Erwerbs unterrichtsrelevanten pädagogischen Wissens
  16. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  17. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  18. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  19. Does gender matter in gaining advantage in scientific fields of sustainability in Germany?
  20. Kupfer - früher Einstieg und starke Zukunftsaussichten
  21. Buchbesprechungen
  22. Kein Tod ohne Leben
  23. Von Füchsen und Igeln
  24. The role of attitudes in technology acceptance management
  25. Green thinking but thoughtless buying?
  26. Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen
  27. Ende der Welt, Anfang des Bildes
  28. Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung
  29. Forschendes Lernen
  30. Zur Krise der Geschlechterverhältnisse in der Kunst
  31. Das Johannes-Evangelium
  32. Organisierte Kreativität
  33. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  34. Penrose und EinStein
  35. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  36. Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften.
  37. Zwischen Pult und Bühne
  38. Der Schmerz des Denkens
  39. Repayment of Cross-Border Shareholder Loans
  40. Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz
  41. Natur in den Sozialwissenschaften – Eine Einleitung
  42. Helfersyndrom
  43. Interaction between the barley allelochemical compounds gramine and hordenine and artificial lipid bilayers mimicking the plant plasma membrane
  44. A Theological Journey into Narnia.
  45. Kommentierung von Art. 117 AEUV: Behandlung geplanter wettbewerbsverzerrender Vorschriften
  46. Eindeutig uneindeutig