Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2381 - 2390 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. TR_Zusatz von Kreide in Kläranlagen

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    15.11.1225.06.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. T&T Clark Handbook of Christian Eschatology

    Gilland, D. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1131.03.14

    Projekt: Forschung

  3. TTT: Tundra Trait Team

    Haider, S. (Projektmitarbeiter*in), Bjorkmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Myers-Smith, I. H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.05.18 → …

    Projekt: Forschung

  4. Two Souls in One Chest - Hybridity and Social Enterprise

    Küst, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1801.08.21

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. TM 1.3 C FuE-Projekt 08: Übertragung eines Verfahrens zur Quantifizierung und Bewertung von NSO-Heterocyclen in Umweltproben

    Ruck, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in) & Mänz, J. S. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.12.1131.10.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  6. UMBRÜCHE GESTALTEN - Sprachenförderung und -bildung als integraler Bestandteil innovativer Lehrerbildung in Niedersachsen

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tessmer, E. J. (Projektmitarbeiter*in) & Vergöhl, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1431.01.18

    Projekt: Forschung

  7. UDLE: Umfassende Data Literacy Education am College

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2231.08.23

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme
  2. Die heiligen drei Narren
  3. Dehnen und Beweglichkeitstraining
  4. Musik & Empowerment
  5. Die Unternehmensstiftung: unter wirtschaftsrechtlichen Aspekten eine Alternative der Unternehmensnachfolge?
  6. Elementgehalte von Kiefern- und Fichtennadeln südlich von Frankfurt/Main
  7. Bilanzrechtsmodernisierung: Wandel von einer „offenen“ zu einer „stillen“ Bilanzpolitik
  8. Teacher’s ethnic teasing
  9. Chaos-Forschung und ihre Perspektiven für die Psychologie
  10. Tourismus ohne Raum
  11. Quo vadis ErzieherInnenausbildung? Akademische Studiengänge in der Elementarpädagogik
  12. Repatriation outcomes affecting corporate ROI
  13. Mathematik für alle
  14. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  15. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
  16. Los medios de comunicación en Europa
  17. Front-Räume. Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und die Figur des „Feindes“
  18. Ökologisierung von Finanzmärkten
  19. Entschädigungslose Enteignung russisch kontrollierter Energieinfrastruktur
  20. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  21. Satellite Earth Observations and Their Impact on Society and Policy, (eds Masami Onoda & Oran R. Young). 1st ed. Berlin: SpringerOpen. 2017
  22. Lernaufgaben nachhaltig gedacht
  23. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  24. Anni Albers’s ‘Pliable Plane’
  25. (Gegen-)Öffentlichkeiten im 21. Jahrhundert