Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

961 - 970 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Nachhaltigkeitscontrolling und -berichterstattung im öffentlichen Sektor

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0930.09.11

    Projekt: Forschung

  2. ENSU: "Nachhaltigkeit lehren und lernen" ("Enseñar y aprender sustentabilidad")

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in) & Aguirre, P. (Koordinator*in)

    30.01.0915.07.13

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  3. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein (NaBiSch): Recherche, Entwicklung eines Bildungskonzepts, Begleitung einer Zielgruppe und Evaluation

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Projektmitarbeiter*in) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.0331.12.04

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  4. NiME: Nachhaltigkeit in Berufen der Metall- und Elektroindustrie

    Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zurstrassen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dück, F. (Projektmitarbeiter*in) & Heitzhausen, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2430.04.26

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  5. Nachhaltige Unternehmensführung durch integratives Controlling

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wenzig, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1814.10.20

    Projekt: Forschung

  6. Handwerk: Nachhaltiges Unternehmertum in Handwerksbetrieben und Nachhaltigkeitsnetzwerken zur regionalen Entwicklung

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herzig, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.0230.09.03

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Thomas Petzel

Publikationen

  1. Advances in Laser Positioning of Machine Vision System and Their Impact on 3D Coordinates Measurement
  2. Dani Gal – Chanting down Babylon
  3. Properties of some overlapping self-similar and some self-affine measures
  4. Briefe schreiben in der Sekundarstufe I
  5. Where is (im)balance? Necessity and construction of evaluated cut-off points for effort-reward imbalance and overcommitment
  6. Gamification and sustainable behaviour
  7. Question answering over linked data
  8. The challenges of gamifying CSR communication
  9. Problemlösen in der Sekundarstufe I
  10. Boundaryless working hours and recovery in Germany
  11. Structural ambidexterity, transition processes, and integration trade‐offs: a longitudinal study of failed exploration
  12. Moderators of the ego depletion effect
  13. Preference and willingness to pay for meat substitutes based on micro-algae
  14. Improved mechanical properties of cast Mg alloy welds via texture weakening by differential rotation refill friction stir spot welding
  15. Flexible software support for mobility services
  16. A Review on Higher Education for Sustainable Development - Looking Back and Moving Forward
  17. New prototype of the two-legged robot centaurob
  18. Simulations in Science Education - Status Quo
  19. The Change Challenge
  20. Automatic or controlled: How does disbelief in free will influence cognitive functioning?
  21. The patterns of curriculum change processes that embed sustainability in higher education institutions
  22. What makes me angry on the bicycle
  23. Soziale Farbe (II)
  24. Simultaneous Determination of 11 Sulfonamides by HPLC–UV and Application for Fast Screening of Their Aerobic Elimination and Biodegradation in a Simple Test
  25. Networking the environment
  26. Digital transformation in an incumbent organisation
  27. New validated liquid chromatographic and chemometrics-assisted UV spectroscopic methods for the determination of two multicomponent cough mixtures in syrup.
  28. Eco product lifecycle management
  29. Programmability
  30. Zum Begriff der Repräsentation