Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1981 - 1990 von 2.620Seitengröße: 10
  1. PROMOS 2010: PROMOS - Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden 2010

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.07.1027.04.11

    Projekt: Anderes

  2. EIGEN: Verbundprojekt: Effiziente inter- und intragenerationell gerechte Nutzung von Ökosystemdienstleistungen - EIGEN, Teilprojekt: Ökonomische und philosophische Analyse von Zielkonflikten in der Biodiversitätspolitik

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hoberg, N. (Projektmitarbeiter*in), Stumpf, K. H. (Projektmitarbeiter*in), Voss, R. (Projektmitarbeiter*in), Glotzbach, S. (Projektmitarbeiter*in), Fünfgelt, J. (Projektmitarbeiter*in), Döring, R. (Partner*in), Schmidt, J. (Partner*in) & Becker, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.07.1031.10.13

    Projekt: Forschung

  3. Workshop "Representation in the European Union: Coping with present challenges to democracy", 16. bis 18. September 2010 in Lüneburg

    Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kröger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Fritz Thyssen Stiftung

    01.07.1031.12.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  4. Transkulturelle Kunstvermittlung

    Eremjan, I. (Projektmitarbeiter*in)

    30.06.10 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Erforschung von Gelingensfaktoren für die Unterstützung von Kindertageseinrichtungen im Bereich Familienbildung, -beratung, -unterstützung am Beispiel des Modellprojektes „Piazza“

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmitt, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    28.06.1010.03.11

    Projekt: Forschung

  6. bLÜmsday 2010: Bloomsday in Lüneburg

    O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.06.1003.02.11

    Projekt: Praxisprojekt

  7. Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf Wasserwirtschaft und Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.06.1031.03.12

    Projekt: Forschung

  8. Evaluationsstudie des Projekts „Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Kindertagesstätten"

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Projektmitarbeiter*in), Meister, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hester, T. (Projektmitarbeiter*in) & Temps, T. T. (Projektmitarbeiter*in)

    06.06.1030.06.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Precrop functional group identity affects yield of winter barley but less so high carbon amendments in a mesocosm experiment
  2. Learning in the "Third Space"
  3. Dynamic capabilities and routinization
  4. oREV: An item response theory-based open receptive vocabulary task for 3- to 8-year-old children
  5. Tree diversity increases robustness of multi-trophic interactions
  6. Robustness of coherent sets computations
  7. On the role of linguistic features for comprehension and learning from STEM texts. A meta-analysis
  8. Exploring the implications of the value concept for performance assessment of sustainable business models
  9. How development leads to democracy
  10. Where is (im)balance? Necessity and construction of evaluated cut-off points for effort-reward imbalance and overcommitment
  11. Extraction of information from invoices - challenges in the extraction pipeline
  12. Der Sturm
  13. Tree species and genetic diversity increase productivity via functional diversity and trophic feedbacks
  14. Fluid-structure interaction modelling of a soft pneumatic actuator
  15. Anticipated imitation of multiple agents
  16. Leaf trait variation within individuals mediates the relationship between tree species richness and productivity
  17. Operationalizing Network Theory for Ecosystem Service Assessments
  18. Robust and Optimal Control Designed for Autonomous Surface Vessel Prototypes
  19. Kontext
  20. Quand la mémoire devient image de souvenier
  21. Case study: The development of a multi-material heat sink by Additive Manufacturing using Aerosint technology
  22. Microstructure and mechanical properties of Mg-3Sn-1Ca reinforced with AlN nano-particles
  23. Evaluating the effectiveness of retention forestry to enhance biodiversity in production forests of Central Europe using an interdisciplinary, multi-scale approach
  24. Headway Control and Comfort in Vehicle Automation
  25. Parameters, concepts and the terminology of outer space law: a review of the essential facilities served by outer space activities and the rules of interpretation for treaty law and soft law guidelines.