Preise

!!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus aliquam vehicula felis, viverra bibendum lacus pretium non. Pellentesque in diam feugiat felis sagittis fringilla sit amet imperdiet elit.

  1. 2017
  2. Winner of the Thomson South-Western Outstanding Research-Based Paper on Management Consulting

    Reihlen, M. (Empfänger/-in), Seckler, C. (Empfänger/-in) & Werr, A. (Empfänger/-in), 08.2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  3. Forschungspreis 2016

    Newig, J. (Empfänger/-in), 05.07.2017

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. Forschungspreis der Leuphana Universität 2017

    Mercorelli, P. (Empfänger/-in), 05.07.2017

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. Lehrpreis der Leuphana Universität 2017: Lehrkonzept: Summer School Technik 4.0: digital, e-mobil und verantwortlich"

    Block, B.-M. (Empfänger/-in), 05.07.2017

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  6. Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg in der Kategorie "Herausragende Veranstaltungen" auf Vorschlag der Studierenden

    Kater-Wettstädt, L. (Empfänger/-in), 05.07.2017

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  7. Leuphana Lehrpreis 2017: Lehrkonzept "Nachhaltiges Abfallmanagement – Einführung und Übung"

    Pleißner, D. (Empfänger/-in), 05.07.2017

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  8. Max-Buchner Forschungsstipendium für das Forschungsvorhaben "Inventarisierung funktionalisierter Moleküle in hydrolysierten organischen Reststoffen"

    Pleißner, D. (Empfänger/-in), 01.07.2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  9. Reisestipendium für die "International Postgraduate Roundtable and Research Forum cum Summer School (IPRRFSS)"

    Fischer, N. (Empfänger/-in), 07.2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  10. Fields, Markets and Kitchens

    Ortiz-Przychodzka, S. (Empfänger/-in), 06.2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  11. Herzog Ernst-Fellowship

    Meyzaud, M. (Empfänger/-in), 06.2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mode zwischen Kultur und Kunst
  2. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  3. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  4. Watermills in the historic irrigation system 'Palmeral de Elche', Spain
  5. Wissenschaftler-Karrieren scheitern nicht. Zur Herstellung von "Karriere" in Karriereerzählungen von Wissenschaftlerinnen
  6. Grundlagentexte zur Journalistik
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  8. Fight Pictures – Pay-TV – Streaming. Piraterie von Livesport in medienhistorischer Perspektive
  9. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  10. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  11. Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
  12. Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland
  13. Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
  14. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  15. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  16. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  17. Huertas campesinas: patrimonio familiar y calidad de vida
  18. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  19. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  20. Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung !?
  21. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  22. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen