Zina Kallien

Dr.

  1. 2019
  2. Erschienen

    Effect of laser peening process parameters and sequences on residual stress profiles

    Kallien, Z., Keller, S., Ventzke, V., Kashaev, N. & Klusemann, B., 04.06.2019, in: Metals. 9, 6, 14 S., 655.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2020
  4. Erschienen

    Experimentally established correlation of friction surfacing process temperature and deposit geometry

    Kallien, Z., Rath, L., Roos, A. & Klusemann, B., 15.09.2020, in: Surface and Coatings Technology. 397, 7 S., 126040.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2021
  6. Erschienen

    Investigation of temperature evolution and flash formation at AA5083 studs during friction surfacing

    Kallien, Z., Rath, L., Roos, A. & Klusemann, B., 05.01.2021, THERMEC 2021 - International Conference on Processing and Manufacturing of Advanced Materials Processing, Fabrication, Properties, Applications. Ionescu, M., Sommitsch, C., Poletti, C., Kozeschnik, E. & Chandra, T. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 660-665 6 S. (Materials Science Forum; Band 1016 MSF).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. 2022
  8. Erschienen

    Combined experimental-numerical analysis of the temperature evolution and distribution during friction surfacing

    Kallien, Z. & Klusemann, B., 15.05.2022, in: Surface and Coatings Technology. 437, 11 S., 128350.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Fundamental study of multi-track friction surfacing deposits for dissimilar aluminum alloys with application to additive manufacturing

    Soujon, M., Kallien, Z., Roos, A., Zeller-Plumhoff, B. & Klusemann, B., 01.07.2022, in: Materials and Design. 219, 15 S., 110786.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Experimental Investigation of Efficiency and Deposit Process Temperature During Multi-Layer Friction Surfacing

    Kallien, Z., Roos, A. & Klusemann, B., 22.07.2022, Achievements and Trends in Material Forming: Peer-reviewed extended papers selected from the 25 th International Conference on Material Forming (ESAFORM 2022). Vincze, G. & Barlat, F. (Hrsg.). Baech: Trans Tech Publications Ltd, S. 187-193 7 S. (Key Engineering Materials; Band 926).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. 2023
  12. Erschienen

    Anisotropy and mechanical properties of dissimilar Al additive manufactured structures generated by multi-layer friction surfacing

    Rath, L., Kallien, Z., Roos, A., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 03.2023, in: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 125, 5-6, S. 2091-2102 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Temperature-dependent mechanical behavior of aluminum AM structures generated via multi-layer friction surfacing

    Kallien, Z., Roos, A., Knothe-Horstmann, C. & Klusemann, B., 26.04.2023, in: Materials Science & Engineering A. 871, 11 S., 144872.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Fatigue crack propagation in AA5083 structures additively manufactured via multi-layer friction surfacing

    Kallien, Z., Knothe-Horstmann, C. & Klusemann, B., 01.07.2023, in: Additive Manufacturing Letters. 6, 7 S., 100154.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  15. Erschienen

    Correlation of Microstructure and Local Mechanical Properties Along Build Direction for Multi-layer Friction Surfacing of Aluminum Alloys

    Kallien, Z., Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 10.2023, in: JOM: Journal of The Minerals, Metals & Materials Society. 75, 10, S. 4212-4222 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  2. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  3. Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland
  4. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  5. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  6. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  7. Harald Fritsch, Vollendete Selbstmitteilung Gottes an seine Schöpfung. Die Eschatologie Karl Rahners
  8. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  9. Environmental trait affect
  10. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  11. Donald M. Hines: The Forgotten Tribes: Oral Tales of the Teninos and Adjacent mid-Columbia River Indian Nations, Great Eagle Publishing $12.95 (143p) ISBN 978-0-9629539-0-3
  12. Uzbekistan
  13. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  14. Internationalism, the universal child and the world of children's literature
  15. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  16. Einigkeit und Recht und Werte
  17. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  18. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  19. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  20. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  21. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  22. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen
  23. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  24. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  25. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  26. International investment protection and constitutional law
  27. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  28. Lernen durch Reflektieren im Sportspiel
  29. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  30. Gender als didaktisches Prinzip
  31. Smartphone bans and workplace performance
  32. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  33. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  34. Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien
  35. Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel
  36. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  37. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  38. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung