Yvonne Förster-Beuthan

Prof. Dr.

Yvonne Förster-Beuthan

Kontakt

Prof. Dr. Yvonne Förster-Beuthan

  1. Erschienen

    Conceptual Dimensions of Embodiment

    Förster, Y., 2015, in: METABODY - Journal of Metacultural Critique. 1, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    A arte nos limites da arte: Hegel em tempos do Neuroturn

    Förster, Y., 2015, in: rapsódia. 9, S. 97-110 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Singularities and Superintelligence: Transcending the Human in Contemporary Cinema

    Förster-Beuthan, Y., 10.2016, in: Trans-Humanities. 9, 3, S. 33-50 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Effects of the Neuro-Turn: The Neural Network as a Paradigm for Human Self-Understanding

    Förster-Beuthan, Y., 13.02.2017, The Human Sciences after the Decade of the Brain. Leefman, J. & Hildt, E. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Elsevier B.V., S. 159-177 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mode zwischen Kultur und Kunst: Ein Grenzgang

    Förster-Beuthan, Y., 31.05.2018, Kultur - Interdisziplinäre Zugänge. Busche, H., Heinze, T., Hillebrandt, F. & Schäfer, F. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 511-524 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Bin ich mein Gehirn? Die Seele in Zeiten der Neurowissenschaft

    Förster-Beuthan, Y., 2016, Seelenphänomene : ein interdisziplinärer Dialog. Mühling, M., Beuttler, U. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, Band 29. S. 77-94 18 S. (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Temporality

    Förster-Beuthan, Y., 2017, Symptoms of the Planetary Condition: A Critical Vocabulary. Bunz, M., Kaiser, B. M. & Thiele, K. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 199-204 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    The Body as Medium: Fashion as Art

    Förster-Beuthan, Y., 18.12.2015, From Humanism to Meta-, Post and Transhumanism?. Deretic, I. & Sorgner, S. L. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, Band 8. S. 321-332 12 S. (Beyond humanism; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Artificial intelligence: Invisible agencies in the folds of technological cultures

    Förster, Y., 01.10.2019, The Democratization of Artificial Intelligence: Net Politics in the Era of Learning Algorithms. Sudmann, A. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 175-188 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spontaneität und Begegnung
  2. Entgrenzung der Gewalt
  3. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  4. Zeitlich-intensitätsmäßige Anpassung in der Materialflußplanung
  5. The power politics of international tax co-operation
  6. Übersetzen und vernetzen
  7. Pedagogies of preparedness
  8. Narcissism and career success
  9. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  10. Spielräume der Erfahrung
  11. Das Mitarbeiterfeedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services AG
  12. Gentelligente Bauteile
  13. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  14. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  15. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  16. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
  17. Jung und alt, eng und weit
  18. Gesellschaftliche Herausforderung und theologische Bestimmung: Kirche zwischen Institutionalisierung und Pluralismus
  19. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  20. Der Homo alpinus
  21. Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research
  22. Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
  23. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  24. Interpretationen in der Politikwissenschaft
  25. Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  26. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  27. Peer-Ablehnung, Wettbewerbsorientierung und Probleme bei der Zusammenarbeit von gleichaltrigen Kindern