Yvonne Förster-Beuthan

Prof. Dr.

Yvonne Förster-Beuthan

Kontakt

Prof. Dr. Yvonne Förster-Beuthan

  1. Husserl, Edmund (1859-1938)

    Förster, Y., 2009, Encyclopedia of time: Science, Philosophy, Theology, & Culture. Birx, H. J. (Hrsg.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., Band 2. S. 688-692 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Romantische Ideen im modernen Gewand: Ironie in Philosophie und Mode

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Die Aktualität der Romantik. Forster, M. & Vieweg, K. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 221-237 17 S. (Romantik heute; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    When Fashion Becomes Art: Medial Aspects of the Body in Fashion

    Förster-Beuthan, Y., 08.2012, in: The Journal of Humanities. 33, 2, S. 263-281 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    The 89ers in East and West Germany

    Förster, Y., 2012, Generation X Goes Global: Mapping a Youth Culture in Motion. Henseler, C. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 148-149 2 S. (Routledge research in culture and media studies; Nr. 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Erschienen

    Zeiterfahrung und Ontologie: Perspektiven moderner Zeitphilosophie

    Förster, Y., 06.2012, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 209 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Werden

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 453-454 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Das Menschliche im Wandel. Humane Kognition und ihre sozio-kulturellen Bedingungen

    Förster-Beuthan, Y., 2013, Mythos-Geist-Kultur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Christoph Jamme. Andermann, K. & Jürgens, A. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 185-195 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Kant meets Minkowski

    Förster-Beuthan, Y., 2013, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 61, 1, S. 162-166 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens

    Förster-Beuthan, Y., 2014, Buchstaben der Welt - Welt der Buchstaben. Ohashi, R. & Roussel, M. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 193-205 13 S. (Morphomata; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Long Live the Immaterial! - Körper und Kunst in Zeiten der Virtualisierung

    Förster-Beuthan, Y., 2015, Das Ende der Kunst als Anfang freier Kunst. Vieweg, K., Iannelli, F. & Vercellone, F. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 323-337 15 S. (jena-sophia: Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik; Band 13 (Abt. II)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Eigentlichen Adressaten von Kierkegaards Kritik, den Glauben als "das unmittelbare" zu bezeichnen
  2. Spontaneität und Begegnung
  3. Entgrenzung der Gewalt
  4. Exports, R&D and Productivity in German Business Services Firms: A test of the Bustos-model
  5. Zeitlich-intensitätsmäßige Anpassung in der Materialflußplanung
  6. The power politics of international tax co-operation
  7. Übersetzen und vernetzen
  8. Pedagogies of preparedness
  9. Narcissism and career success
  10. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  11. Spielräume der Erfahrung
  12. Das Mitarbeiterfeedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services AG
  13. Gentelligente Bauteile
  14. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  15. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  16. Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations
  17. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
  18. Jung und alt, eng und weit
  19. Gesellschaftliche Herausforderung und theologische Bestimmung: Kirche zwischen Institutionalisierung und Pluralismus
  20. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  21. Der Homo alpinus
  22. Nuclear accidents call for transdisciplinary nuclear energy research
  23. Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
  24. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  25. Interpretationen in der Politikwissenschaft
  26. Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  27. Ohne Ambition ist alle Strategie nichts
  28. Peer-Ablehnung, Wettbewerbsorientierung und Probleme bei der Zusammenarbeit von gleichaltrigen Kindern