Wulf Rössler

Prof. Dr.

Wulf Rössler

Kontakt

Prof. Dr. Wulf Rössler

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Krankheitskosten von bipolaren Störungen - eine systematische Literaturübersicht

    Kleine-Budde, K., Touil, E., Moock, J., Bramesfeld, A. & Rössler, W., 01.08.2012, in: Gesundheitswesen. 74, 08/09, S. A55 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Medical care costs of bipolar Disorders -a systematic Literature review

    Kleine-Budde, K., Touil, E., Moock, J., Bramesfeld, A. & Roessler, W., 2012, in: Gesundheitswesen. 74, 8-9, S. 564-565 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Mittelschwere und schwere unipolare Depression

    Büchtemann, D., Kästner, D., Koch, C., Kopke, K., Radisch, J., Kawohl, W., Moock, J. & Rössler, W., 2014, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 64 S. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie

    Landolt, K., Bickel, G. G., Bernath, C. & Rössler, W., 25.07.2015, in: Psychiatrische Praxis. 42, 5, S. 248-254 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Monitoring mental stressors at work with the work health audit instrument factors: Results of validation studies

    Fischer, S., Kleinlercher, K. M. & Rössler, W., 01.01.2016, Healthy at Work: Interdisciplinary Perspectives. Wiencke, M., Cacace, M. & Fischer, S. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 283-298 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz

    Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 08.2013, in: Das Gesundheitswesen. 75, 08/09, 1 S., A56.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Privatisierung im Gesundheitswesen: Chance oder Risiko?

    Rössler, W. (Herausgeber*in), Keller, H. (Herausgeber*in) & Moock, J. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 177 S. (Gesundheit im Fokus)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen: UBalance – Fragebogen für Mitarbeiter

    Kleinlercher, K.-M., Fischer, S., Müller-Kanneberg, B. & Rössler, W., 2015, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 76 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Schizophrenie

    Radisch, J., Kleine-Budde, K., Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 168 S. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen; Band AC065)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The ground beetle supertribe zuphiitae in the southern levant
  2. Degradation and elimination of anticancer drugs by water and wastewater treatment - toxicity and biodegradability before and after the treatment
  3. The lifespan and the political performance of Green parties in Western Europe
  4. Removal of Phenolic Compounds from Olive Mill Wastewater by Microalgae Grown Under Dark and Light Conditions
  5. Avant la lettre X
  6. Eine Klasse, viele SchülerInnen
  7. Divisionssituationen im ersten Schuljahr
  8. Erlebnismarketing auf Destinationswebsites
  9. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  10. When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
  11. § 86 Bußgeldvorschriften
  12. Tourism strategies for adaption and sustainable development in mountain and coastal destinations in Germany
  13. Technik, die begeistert oder: Mimesis und Habitus
  14. Eight hypotheses why librarians don't like discovery
  15. Sprechsport
  16. Ethik und Nachhaltigkeit.
  17. Cameras in the classroom
  18. Konrad Stock, Gottes wahre Liebe
  19. Psychological foundations of xenophilia
  20. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  21. Der "Schenkkreis" in der Strafbarkeitslücke ?
  22. Informationskompetenz von Pädagogen
  23. Tourist Trend Research by Trend Screening
  24. Der Übergang ins Postfossile Zeitalter- Übersehene Knappheiten
  25. Inkorporationskunst
  26. Diversität im Sportspielunterricht
  27. Die Bedeutung Sozialer Medien für das Reward based Crowdfunding
  28. "Zu Spät"