Wolf-Ulrich Palm

Dr.

Wolf-Ulrich Palm

Kontakt

Dr. Wolf-Ulrich Palm

  1. 2008
  2. Erschienen

    Influence of clouds on the photochemical degradation in aqueous phase - I: Suitability of metamitron as actinometer

    Palm, W.-U., Meyer-Grünefeld, M. & Ruck, W., 2008, Wasserchemische Gesellschaft, FG in der GDCh: Tagungsband der Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft Trier. GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 190-194 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Influence of clouds on the photochemical degradation in aqueous phase - II: Field measurements in Brazil and Germany

    Palm, W.-U., Meyer-Grünefeld, M., da Rosa, M. B. & Ruck, W., 2008, Wasser 2008 - Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft: 28. - 30. April 2008, Trier ; Kurzreferate. Berlin: GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 195-199 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Permeable Reactive Barriers (PRBs) for Ground Water Remediation at Contaminated Former Manufactured Gasworks Plants (MGPs) and Related Sites: Design Features, Performances achieved, and Outlook

    Burmeier, H., Schlanges, I., Palm, W.-U., Ruck, W., Birke, V. & Schütt, C., 2008, Gasworks Europe : edevelopment, site management and contaminant issues of former MGP's and other tar oil polluted sites (proceedings of MGP 2008 conference). Werner, P., Bilitewski, B. & Hüsers, N. (Hrsg.). Forum für Abfallwirtschaft und Altlasten, S. 123 1 S. (Beiträge zu Abfallwirtschaft, Altlasten; Band 56).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. 2006
  6. Erschienen

    Bildung halogenierter flüchtiger Verbindungen aus Huminsäuren in salzhaltigen wässrigen Lösungen

    Palm, W.-U., Kopetzky, R., Ruck, W. & Zetsch, C., 2006, Kurzreferate. 72. Jahrestagung 2006 der Wasserchemischen Gesellschaft - Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker : 22. - 24. Mai 2006, Celle. W. G. (Hrsg.). GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 206-209 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Identification of polybrominated debenzofurans from photolysis of decabromdiphenylether by uv spectroscopy

    Geller, A. M., Krüger, H.-U., Palm, W.-U. & Zetsch, C., 2006, in: Organohalogen Compounds. 68, S. 2019-2022 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. 2004
  9. Erschienen

    Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in niedersächsischen Fließgewässern von 1994 bis 2001

    Schäfer, R. B., Palm, W.-U., Steffen, D. & Ruck, W., 06.2004, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 48, 3, S. 117-125 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Photochemical reactions of brominated diphenylethers in organic sovents and adsorbed on silicon dioxide in aqueous suspension

    Palm, W.-U., Kopetzky, R., Sossinka, W., Ruck, W. & Zetzsch, C., 2004, in: Organohalogen Compounds. 60, S. 2269-2274 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  11. Erschienen

    Photochemistry of 2,2', 4,4', %,5'-hexabde (BDE-153) in THF and adsorbed on SiO2: first observation of OH reactivity of BDEs on aerosol

    Zetzsch, C., Palm, W.-U. & Krüger, H.-U., 2004, in: Organohalogen Compounds. 60, S. 2256-2261 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  12. 2003
  13. Erschienen

    OH-radical reactivity and direct photolysis of triphenyltin hydroxide in aqueous solution

    Palm, W.-U., Kopetzky, R. & Ruck, W., 20.03.2003, in: Journal of Photochemistry and Photobiology. 156, 1-3, S. 105-114 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe

    Palm, W.-U., 2003, in: Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie. 9, 2, S. 12,23 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  2. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  3. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  4. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  5. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  6. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  7. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  8. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  9. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  10. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  11. Gott und Götter in den Weltreligionen
  12. Internationales Steuerrecht
  13. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  14. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  15. Social loafing in the refugee crisis
  16. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  17. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  18. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  19. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  20. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  21. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  22. Schriftliche Stellungnahme
  23. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  24. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  25. Ordnungsverantwortung
  26. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  27. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  28. Über den Wolken ...
  29. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  30. Wertesysteme von Kulturmanagern