Wolf-Ulrich Palm

Dr.

Wolf-Ulrich Palm

Kontakt

Dr. Wolf-Ulrich Palm

  1. 2024
  2. Erschienen

    Spatial trends and ecotoxic risk assessment of selected pharmaceuticals in sediments from Lake Victoria, Uganda, East Africa

    Nantaba, F., Wasswa, J., Kylin, H., Bouwman, H., Palm, W.-U. & Kümmerer, K., 01.01.2024, in: Science of the Total Environment. 906, 10 S., 167348.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2023
  4. Erschienen

    A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer

    Palm, W. U., Schmidt, N., Stahn, M. & Grimme, S., 01.03.2023, in: Photochemical and Photobiological Sciences. 22, 3, S. 615-630 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2022
  6. Erschienen

    Quantum chemical calculation of the vapor pressure of volatile and semi volatile organic compounds

    Stahn, M., Grimme, S., Salthammer, T., Hohm, U. & Palm, W.-U., 03.10.2022, in: Environmental Sciences: Processes & Impacts. 24, 11, S. 2153-2166 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Quantum Chemical Calculation and Evaluation of Partition Coefficients for Classical and Emerging Environmentally Relevant Organic Compounds

    Salthammer, T., Grimme, S., Stahn, M., Hohm, U. & Palm, W. U., 04.01.2022, in: Environmental Science and Technology. 56, 1, S. 379-391 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2021
  9. Erschienen

    Concentrations and sources of methylxanthines in a Northern German river system

    Löher, F., Palm, W. U., Schaffer, M. & Olsson, O., 25.06.2021, in: Science of the Total Environment. 775, 145898.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Sensory Perception of Non-Deuterated and Deuterated Organic Compounds

    Salthammer, T., Monegel, F., Schulz, N., Uhde, E., Grimme, S., Seibert, J., Hohm, U. & Palm, W. U., 13.01.2021, in: Chemistry - A European Journal. 27, 3, S. 1046-1056 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Temporal dynamics and ecotoxicological risk assessment of personal care products, phthalate ester plasticizers, and organophosphorus flame retardants in water from Lake Victoria, Uganda

    Nantaba, F., Palm, W. U., Wasswa, J., Bouwman, H., Kylin, H. & Kümmerer, K., 01.01.2021, in: Chemosphere. 262, 11 S., 127716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2020
  13. Erschienen

    Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater

    Mahouachi, L., Rastogi, T., Palm, W. U., Ghorbel-Abid, I., Ben Hassen Chehimi, D. & Kümmerer, K., 01.11.2020, in: Chemosphere. 258, 127213.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Occurrence, distribution, and ecotoxicological risk assessment of selected pharmaceutical compounds in water from Lake Victoria, Uganda

    Nantaba, F., Wasswa, J., Kylin, H., Palm, W. U., Bouwman, H. & Kümmerer, K., 01.01.2020, in: Chemosphere. 239, 11 S., 124642.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2019
  16. Erschienen

    Natural formation of chloro- and bromoacetone in salt lakes of Western Australia

    Sattler, T., Sörgel, M., Wittmer, J., Bourtsoukidis, E., Krause, T., Atlas, E., Benk, S., Bleicher, S., Kamilli, K., Ofner, J., Kopetzky, R., Held, A., Palm, W. U., Williams, J., Zetzsch, C. & Schöler, H. F., 01.11.2019, in: Atmosphere. 10, 11, 21 S., 663.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  2. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  3. Ordnungsverantwortung
  4. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  5. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  6. Über den Wolken ...
  7. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  8. Wertesysteme von Kulturmanagern
  9. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  10. Ohne Ministerium keine Wende
  11. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  12. Notting Hill Gate 4
  13. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  14. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  15. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  16. Internationales Steuerrecht
  17. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  18. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  19. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  20. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  21. Lokale Agenda 21 in Chile
  22. Abschied vom Restaurativen
  23. Storytelling for sustainability
  24. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  25. Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst
  26. Sammler, Stifter und Museen
  27. Fremdkapital Investor Relations
  28. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  29. Naturschutzkommunikation
  30. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  31. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  32. Museutopia
  33. Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung
  34. Das kybernetische Bild des Denkens
  35. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners
  36. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?