Wolf-Georg Zaddach
Dr.
- Musik
Fachgebiete
- 2016
Metal militia behind the iron curtain: Scene formation in 1980s East Germany
Zaddach, W. G., 01.09.2016, in: Metal Music Studies. 2, 3, S. 357-376 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Midlevel analysis of monophonic jazz solos: a new approach to the study of improvisation
Frieler, K., Pfleiderer, M., Zaddach, W.-G. & Abeßer, J., 06.2016, in: Musicae Scientiae. 20, 2, S. 143-162 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2014
»30 Jahre Ride The Lightning: So klingt unsere Tribute-CD«: Zur diskursiven Praxis des Erinnerns in der Kulturwelt Heavy und Extreme Metal
Zaddach, W. G., 2014, in: Lied und Populare Kultur. 59, S. 227-241 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Chasing the difference: computer-aided comparison of improvisation in postbob, hardbob, and bebop
Frieler, K., Pfleiderer, M., Abeßer, J. & Zaddach, W.-G., 2014, in: Jazzforschung. 46, S. 249-269 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Der gegenwärtige Jazzdiskurs in Deutschland: Versuch einer empirischen Rekonstruktion anhand von Jazzzeitschriften
Pfleiderer, M. & Zaddach, W.-G., 2014, Jazz debates : 13. Darmstädter Jazzforum : 11. Tagung des Instituts für Jazzforschung Graz 26. bis 28.09.2013, Symposium und Konzerte. Knauer, W. (Hrsg.). Hofheim: wolke verlag, S. 61-92 32 S. (Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
"Music is an engine of the digital worlds": Musik und Musikwirtschaft im Zeitalter des Social Web
Zaddach, W.-G., 2014, Musikwirtschaft 2.0: : Bestandsaufnahmen und Perspektiven. Höhne, S., Maier, M. & Zaddach, W.-G. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 179-218 40 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie ; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven: Eine Einführung
Höhne, S. & Zaddach, W.-G., 2014, Musikwirtschaft 2.0 : Bestandsaufnahmen und Perspektiven. Höhne, S., Maier, M. & Zaddach, W.-G. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 7-26 20 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Score-informed tracking and contextual analysis of fundamental frequency contours in trumpet and saxophone jazz solos
Abeßer, J., Pfleiderer, M., Frieler, K. & Zaddach, W. G., 2014, DAFx 2014 - Proceedings of the 17th International Conference on Digital Audio Effects. Disch, S., Edler, B., Herre, J., Müller, M., Rabenstein, R. & Turowski, S. (Hrsg.). Erlangen: International Audio Laboratories Erlangen, 6 S. 130345. (DAFx 2014 - Proceedings of the 17th International Conference on Digital Audio Effects).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2009
Anna Amalia: Kompetenzen und Reaktionen eines Kultusministeriums
Güntherodt, H. & Zaddach, W.-G., 2009, Krisenmanagement: der Brand und seine Folgen - die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Höhne, S., Kostenbader, U. & Seemann, H. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 139-177 39 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet