Ute Stoltenberg
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Ute Stoltenberg
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Fachgebiete
- Erschienen
Das Projekt ELLA international: Entstehungsgeschichte, Ziele und Struktur
Stoltenberg, U. & Muraca, B., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit . Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 30-41 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
La vetrina per uno sviluppo sostenibile – uno strumento innoativo di communicazione ambientale
Stoltenberg, U., 2005, La sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 105-119 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit – eine transdisziplinäre Aufgabe
Stoltenberg, U., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit . Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 76-81 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
Stoltenberg, U., 2004, Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht. Kaiser, A. & Pech, D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 188-194 7 S. (Basiswissen Sachunterricht; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
La Sostenibilità si può fare
Stoltenberg, U., 2005, La Sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 11-13 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
Stoltenberg, U., 2009, in: Grundschule Sachunterricht. 42, S. 11-14 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
Paulus, P. (Herausgeber*in) & Stoltenberg, U. (Herausgeber*in), 2002, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 174 S. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; Band 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Stoltenberg, U., 2006, Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule. Corleis, F. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, S. 7-20 14 S. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik; Band 31).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Il progetto ELLA international: Storia, scopie, struttura del progetto
Stoltenberg, U. & Muraca, B., 2005, La Sostenibilità si può fare: la "vetrina per uno sviluppo sostenibile": un progetto innovativo per la comunicazione e lo sviluppo della sostenibilità. Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 42-53 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Außerschulisches Lernen und nachhaltige Entwicklung
Stoltenberg, U., 2008, Schule außerhalb der Schule: Lehren und Lernen an außerschulischen Orten. Burk, K., Rauterberg, M. & Schönknecht, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., S. 73-84 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung