Ute Stoltenberg
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Ute Stoltenberg
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Fachgebiete
- Erschienen
Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 2011, Nachhaltige Gesellschaft. Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?. Kuhn, K., Newig, J. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 117-131 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Developing key competencies for sustainable development in higher education
Barth, M., Godemann, J., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 25.09.2007, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 8, 4, S. 416-430 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kulturelle Bildung für Kulturelle Vielfalt. Bildung und Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit
Stoltenberg, U., 2009, Kulturelle Vielfalt gestalten: Handlungsempfehlungen aus der Zivilgesellschaft zur Umsetzung des UNESCO-Übereinkommens zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen (2005) in und durch Deutschland. Lüdtke, H. (Hrsg.). Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, S. 27-30 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mensch und Wald. Theorie und Praxis einer Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Themenfelds Wald
Stoltenberg, U., 2009, München: oekom verlag GmbH. 228 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Kulturelle Dimension einer nachhaltigen Entwicklung
Stoltenberg, U., 2009, Nachhaltigkeit: Burnout eines revolutionären Anspruchs?. Evangelische Akademie Loccum, S. 65-81 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
Stoltenberg, U., 2009, in: Umwelt & Bildung. 11, 4, S. 14-15 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Werteorientierung – Nachhaltigkeit als Bildungsziel
Stoltenberg, U., 2009, in: Kinderzeit. 4, S. 22-25 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Welt zur Heimat machen ?
Engelhardt, W. & Stoltenberg, U., 2002, Die Welt zur Heimat machen ?. Engelhardt, W. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). Klinkhardt, S. 9-26 18 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Die Welt zur Heimat machen ?
Engelhardt, W. (Herausgeber*in) & Stoltenberg, U. (Herausgeber*in), 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 224 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Gesellschaftliches Lernen und Partizipation
Stoltenberg, U., 2007, Partizipation und Nachhaltigkeit – vom Leitbild zur Umsetzung. München: oekom verlag GmbH, S. 96-105 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung