Ulf Wuggenig
Dr.

- Kunstwissenschaft
- Soziologie
Fachgebiete
- Erschienen
Vorwort
Wuggenig, U., 2009, Jens Kastner: Die ästhetische Disposition: eine Einführung in die Kunsttheorie Pierre Bourdieus. Wien: Verlag Turia + Kant, S. 9-18 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
Wuggenig, U., 1980, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover, 37 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen: Bourdieu, das intellektuelle Feld und der Algerienkrieg
Wuggenig, U., 2006, in: Mittelweg 36. 15, 3, S. 64-71 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
Wuggenig, U., 1978, Empirische Sozialarbeitsforschung: Sozialwissenschaftliche Grundlagen für die Praxis des Sozialarbeiters und Sozialpädagogen. Kreutz, H. (Hrsg.). Rheinstetten: Schindele Verlag, S. 121-139 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Value Orientations in the World of Visual Art: An Exploration Based on Latent Class and Correspondence Analysis
Tarnai, C. & Wuggenig, U., 1997, Applications of Latent Trait and Latent Class Models in the Social Sciences. Rost, J. & Langeheine, R. (Hrsg.). Münster / New York: Waxmann Verlag, S. 287-295 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
Wuggenig, U. & Rudolph, S., 2013, Art Production Beyond the Art Market?. van den Berg, K. & Pasero, U. (Hrsg.). Berlin / New York: Sternberg Press, S. 101-149 49 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Une transformation du champ universitaire: analyse du processus de Bologne en Allemagne et de ses origines
Wuggenig, U., 2008, Le cauchemar de Humboldt: Les réformes de l'enseignement supérieur européen . Schultheis, F., Roca i Escoda, M. & Cousin, P.-F. (Hrsg.). Paris: Édition Raisons d'agir, S. 133-174 42 S. (Le cauchemar de Humboldt).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Umweltbewußtsein und Umweltbildung: Das quantitative Forschungsparadigma
Wuggenig, U., 1999, Methoden der Umweltbildungsforschung. Bolscho, D. & Michelsen, G. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 27-52 26 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Arbeitsgruppe "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Über symbolische Grenzen: Legitimität und sozialer Gebrauch der Photographie
Wuggenig, U., 1996, Games, Fights, Collaborations: Das Spiel von Grenze und Überschreitung ; Kunst und cultural studies in den 90er Jahren. von Bismarck, B., Stoller, D. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, S. 36-51 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Über Hinterbühnen und Fauxpas: Die Erinnerungskultur am Campus vor dem Hintergrund der „Leidenschaft der Ignoranz" sowie von Untermediatisierung in der Mediengesellschaft.
Wuggenig, U., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 175-182 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer